Lage
|
Objekt
|
Akten-Nr.
|
Bild
|
(Standort)
|
Abschnittsbefestigung vorgeschichtlicher Zeitstellung oder des frühen Mittelalters
|
D-4-6333-0006
|
BW
|
(Standort)
|
Vermutlich vorgeschichtliches Grabhügelfeld
|
D-4-6333-0015
|
BW
|
(Standort)
|
Höhle und Felsdach mit Funden des Jungpaläolithikums, des Mesolithikums, der Hallstattzeit und des Mittelalters
|
D-4-6333-0016
|
BW
|
(Standort)
|
Vorgeschichtliches Grabhügelfeld
|
D-4-6333-0017
|
BW
|
(Standort)
|
Vermutlich ein vorgeschichtlicher Grabhügel
|
D-4-6333-0018
|
BW
|
(Standort)
|
Vermutlich Höhensiedlung der Urnenfelderzeit und der späten Hallstatt- oder frühen Latènezeit sowie ein mittelalterlicher Burgstall
|
D-4-6333-0019
|
BW
|
(Standort)
|
Höhle mit Funden vorgeschichtlicher Zeitstellung
|
D-4-6333-0023
|
BW
|
(Standort)
|
Bestattungsplatz mit Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung
|
D-4-6333-0024
|
BW
|
(Standort)
|
Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung
|
D-4-6333-0029
|
BW
|
(Standort)
|
Körpergräber vermutlich des Mittelalters oder der Neuzeit
|
D-4-6333-0031
|
BW
|
(Standort)
|
Zwei vorgeschichtliche Grabhügel
|
D-4-6333-0032
|
BW
|
(Standort)
|
Bestattungsplatz mit verschleiften Grabhügeln vorgeschichtlicher Zeitstellung mit Bestattungen der Hallstattzeit und frühlatènezeitlichen Nachbestattungen
|
D-4-6333-0033
|
BW
|
(Standort)
|
Siedlung des Neolithikums.
|
D-4-6333-0035
|
BW
|
(Standort)
|
Siedlung des Altneolithikums, des Jungneolithikums, der Bronze-, Urnenfelder- und Hallstattzeit
|
D-4-6333-0036
|
BW
|
(Standort)
|
Siedlung der Urnenfelderzeit
|
D-4-6333-0037
|
BW
|
(Standort)
|
Vorgeschichtliches Grabhügelfeld
|
D-4-6333-0039
|
BW
|
(Standort)
|
Siedlung der späten Latènezeit
|
D-4-6333-0040
|
BW
|
(Standort)
|
Bestattungsplatz mit Grabhügeln vorgeschichtlicher Zeitstellung mit Bestattungen der Hallstattzeit
|
D-4-6333-0042
|
BW
|
(Standort)
|
Vermutlich Freilandstation des Mesolithikums
|
D-4-6333-0070
|
BW
|
(Standort)
|
Bestattungsplatz mit Grabhügeln vorgeschichtlicher Zeitstellung mit Bestattungen der Hallstattzeit und frühlatènezeitlichen Nachbestattungen
|
D-4-6333-0076
|
BW
|
(Standort)
|
Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung
|
D-4-6333-0080
|
BW
|
(Standort)
|
Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung
|
D-4-6333-0107
|
BW
|
(Standort)
|
Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung
|
D-4-6333-0108
|
BW
|
(Standort)
|
Siedlung der späten Latènezeit.
|
D-4-6333-0110
|
BW
|
(Standort)
|
Bestattungsplatz mit Grabhügeln vorgeschichtlicher Zeitstellung
|
D-4-6333-0114
|
BW
|
(Standort)
|
Vermutlich verschleiftes Grabhügelfeld der Hallstattzeit
|
D-4-6333-0116
|
BW
|
(Standort)
|
Siedlung der Urnenfelderzeit
|
D-4-6333-0117
|
BW
|
(Standort)
|
Siedlung der späten Latènezeit.
|
D-4-6333-0118
|
BW
|
(Standort)
|
Abschnittsbefestigung vermutlich des frühen Mittelalters sowie Höhle mit Funden des Spätneolithikums, der Urnenfelderzeit, der Hallstattzeit und der frühen Latènezeit
|
D-4-6333-0119
|
BW
|
(Standort)
|
Pingenfeld vor- und frühgeschichtlicher oder mittelalterlicher Zeitstellung
|
D-4-6333-0125
|
BW
|
(Standort)
|
Abschnitte einer Altstraße vermutlich des Mittelalters oder der frühen Neuzeit
|
D-4-6333-0128
|
BW
|
(Standort)
|
Felsspalte mit Funden der Urnenfelderzeit
|
D-4-6333-0133
|
BW
|
(Standort)
|
Siedlung der Urnenfelderzeit
|
D-4-6333-0134
|
BW
|
(Standort)
|
Siedlung der späten Latènezeit sowie früh- bis hochmittelalterliche Wüstung
|
D-4-6333-0137
|
BW
|
(Standort)
|
Ausgedehntes Bergbaugebiet des Mittelalters und der frühen Neuzeit mit zwei Feldern obertägig erhaltener Trichtergruben
|
D-4-6333-0148
|
BW
|
(Standort)
|
Hohlwege und Hohlwegfächer einer Altstraße vermutlich des Mittelalters oder der frühen Neuzeit
|
D-4-6333-0153
|
BW
|
(Standort)
|
Verhüttungsplatz vor- und frühgeschichtlicher oder mittelalterlicher Zeitstellung
|
D-4-6333-0156
|
BW
|
(Standort)
|
Vermutlich mittelalterlicher Burgstall
|
D-4-6333-0159
|
BW
|
(Standort)
|
Vermutlich Freilandstation des Mesolithikums und Siedlung der Urnenfelderzeit
|
D-4-6333-0173
|
BW
|
(Standort)
|
Felsdach mit Funden der späten Latènezeit, des späten Mittelalters sowie der frühen Neuzeit
|
D-4-6333-0179
|
BW
|
(Standort)
|
Untertägige Bauteile bestehender Gebäude und Fundamente von Vorgängerbauten der mittelalterlichen bis frühneuzeitlichen Burgruine Thuisbrunn
|
D-4-6333-0187
|
BW
|
(Standort)
|
Fundamente abgegangener Kirchenbauten sowie Körpergräber des Mittelalters und der Neuzeit
|
D-4-6333-0189
|
BW
|
(Standort)
|
Untertägige Bauteile erhaltener Abschnitte der spätmittelalterlichen Stadtbefestigung von Gräfenberg, Fundamente abgegangener Stadtmauerpartien sowie Reste eines vorgelagerten Grabens
|
D-4-6333-0195
|
BW
|
(Standort)
|
Untertägige Bauteile der hochmittelalterlichen bis frühneuzeitlichen evangelisch-lutherischen Stadtpfarrkirche von Gräfenberg, Trinitätskirche, ehemals St. Peter, sowie Körpergräber des Mittelalters und der frühen Neuzeit
|
D-4-6333-0196
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:49.64438,11.25004!/D:Untertägige Bauteile der hochmittelalterlichen bis frühneuzeitlichen evangelisch-lutherischen Stadtpfarrkirche von Gräfenberg, Trinitätskirche, ehemals St. Peter, sowie Körpergräber des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Bodendenkmal!/|BW]]
|
(Standort)
|
Untertägige Siedlungsteile des hohen und späten Mittelalters sowie der frühen Neuzeit im Bereich der hochmittelalterlichen Kernstadt und der spätmittelalterlichen Stadterweiterung von Gräfenberg
|
D-4-6333-0197
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:49.64486,11.24953!/D:Untertägige Siedlungsteile des hohen und späten Mittelalters sowie der frühen Neuzeit im Bereich der hochmittelalterlichen Kernstadt und der spätmittelalterlichen Stadterweiterung von Gräfenberg, Bodendenkmal!/|BW]]
|
(Standort)
|
Untertägige Siedlungsteile im Bereich der frühneuzeitlichen Stadterweiterungen von Gräfenberg
|
D-4-6333-0198
|
BW
|
(Standort)
|
Verschleiftes Grabhügelfeld der Hallstattzeit.
|
D-4-6333-0203
|
BW
|
(Standort)
|
Freilandstation des Mesolithikums sowie Siedlung des Neolithikums
|
D-4-6333-0204
|
BW
|
(Standort)
|
Mittelalterlicher Burgstall.
|
D-4-6333-0209
|
BW
|
(Standort)
|
Freilandstation des Mesolithikums, Siedlung der Hallstattzeit und der römischen Kaiserzeit
|
D-4-6333-0210
|
BW
|
(Standort)
|
Archäologische Befunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit, darunter solche von Vorgängerbauten und Bestattungen, im Bereich der frühneuzeitlichen evangelischen Pfarrkirche zu den heiligen Gräbern von Walkersbrunn mit ehemaligem Kirchhof
|
D-4-6333-0211
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:49.65877,11.21669!/D:Archäologische Befunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit, darunter solche von Vorgängerbauten und Bestattungen, im Bereich der frühneuzeitlichen evangelischen Pfarrkirche zu den heiligen Gräbern von Walkersbrunn mit ehemaligem Kirchhof, Bodendenkmal!/|BW]]
|
(Standort)
|
Freilandstation des Mesolithikums
|
D-4-6333-0286
|
BW
|
(Standort)
|
Höhle mit Funden vorgeschichtlicher Zeitstellung
|
D-4-6333-0287
|
BW
|
(Standort)
|
Bestattungsplatz mit verebneten Grabhügeln vorgeschichtlicher Zeitstellung
|
D-4-6333-0288
|
BW
|
(Standort)
|
Teilabschnitt einer Altstraße des Mittelalters und der frühen Neuzeit
|
D-4-6333-0289
|
BW
|