Lage
|
Bezeichnung
|
Beschreibung
|
ID
|
Bild
|
Auf dem großen Hasenkamp (zwischen Doktorseeweg und Hartler Straße) 52° 11′ 22″ N, 9° 4′ 15″ O
|
Gartenhaus
|
Rokoko-Baudenkmal: Gartenpavillon erbaut ca. 1780 saniert 1994.
|
34065530
|
|
Auf dem großen Hasenkamp (zwischen Doktorseeweg und Hartler Straße) 52° 11′ 22″ N, 9° 4′ 15″ O
|
Torpfeiler
|
|
34070696
|
BW
|
Bäckerstraße 1 52° 11′ 12″ N, 9° 4′ 51″ O
|
Wohnhaus
|
|
34065551
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7d/B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_1_%28Rinteln%29.jpg/130px-B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_1_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Bäckerstraße 3 52° 11′ 12″ N, 9° 4′ 51″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
|
34065571
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b7/B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_3_Rinteln_20220610_0003.jpg/86px-B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_3_Rinteln_20220610_0003.jpg) Weitere Bilder
|
Bäckerstraße 4 52° 11′ 12″ N, 9° 4′ 51″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
Zweigeschossiger Wandständerbau mit rückwärtigem Flügel; die Jahreszahl "1530" am Dielentor später hinzugefügt. Das Gebäude wurde 1542 dendrodatiert. Das Innere um 1957 entkernt.
|
34065597
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/53/B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_4_%28Rinteln%29.jpg/86px-B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_4_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Bäckerstraße 5 52° 11′ 11″ N, 9° 4′ 51″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
Zweigeschossiger Fachwerkbau in Ecklage mit traufseitigem, reich beschnitztem Dielentor, errichtet 1570. Das Innere 1988/89 entkernt.
|
34065619
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b7/B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_5_%28Rinteln%29.jpg/130px-B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_5_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Bäckerstraße 5 52° 11′ 11″ N, 9° 4′ 51″ O
|
Nebengebäude
|
|
34070806
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/75/B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_5_Nebengeb%C3%A4ude_%28Rinteln%29.jpg/94px-B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_5_Nebengeb%C3%A4ude_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Bäckerstraße 6 52° 11′ 11″ N, 9° 4′ 51″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
|
34065642
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/21/B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_6_%28Rinteln%29.jpg/86px-B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_6_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Bäckerstraße 7 52° 11′ 10″ N, 9° 4′ 51″ O
|
Wohnhaus
|
Zweigeschossiges Fachwerkgiebelhaus, bezeichnet 1537. Der Speicherstock über Knaggen vorkragend.
|
34065662
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bc/B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_7_%28Rinteln%29.jpg/86px-B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_7_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Bäckerstraße 8 52° 11′ 10″ N, 9° 4′ 51″ O
|
Wohnhaus
|
|
34065682
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b6/B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_8_%28Rinteln%29.jpg/130px-B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_8_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Bäckerstraße 10 52° 11′ 9″ N, 9° 4′ 51″ O
|
Wohnhaus
|
|
34065702
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e3/B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_10_%28Rinteln%29.jpg/98px-B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_10_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Bäckerstraße 11 52° 11′ 9″ N, 9° 4′ 51″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
|
34065722
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cf/B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_11_%28Rinteln%29.jpg/86px-B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_11_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Bäckerstraße 12 52° 11′ 9″ N, 9° 4′ 50″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
|
34065742
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/83/B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_12_%28Rinteln%29.jpg/86px-B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_12_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Bäckerstraße 12 52° 11′ 9″ N, 9° 4′ 50″ O
|
Hinterhaus
|
|
34070890
|
|
Bäckerstraße 15 52° 11′ 8″ N, 9° 4′ 50″ O
|
Wohnhaus
|
Zweigeschossiger giebelständiger Fachwerkbau mit Diele, bezeichnet 1610.
|
34065763
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cf/B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_15_%28Rinteln%29.jpg/86px-B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_15_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Bäckerstraße 16 52° 11′ 7″ N, 9° 4′ 50″ O
|
Wohnhaus
|
Fachwerk-Giebelhaus, bezeichnet 1616.
|
34065783
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/77/B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_16_%28Rinteln%29.jpg/86px-B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_16_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Bäckerstraße 17 52° 11′ 7″ N, 9° 4′ 50″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
Giebelständiger zweigeschossiger Fachwerkbau, errichtet um 1550.
|
34065803
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e8/B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_17_%28Rinteln%29.jpg/86px-B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_17_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Bäckerstraße 21 52° 11′ 6″ N, 9° 4′ 50″ O
|
Wohnhaus
|
Giebelständiger Fachwerkbau mit hohem Dielentor, bezeichnet 1571.
|
34065848
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/19/B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_21_%28Rinteln%29.jpg/86px-B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_21_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Bäckerstraße 22 52° 11′ 6″ N, 9° 4′ 50″ O
|
Wohnhaus
|
|
34065868
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6a/B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_22_%28Rinteln%29.jpg/86px-B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_22_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Bäckerstraße 27 52° 11′ 4″ N, 9° 4′ 50″ O
|
Wohnhaus
|
Eingeschossiger Wandständerbau von 1661. 1990 abgebrochen. Dem Neubau wurde die alte Fachwerkfassade vorgeblendet.
|
34065888
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1d/B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_27_%28Rinteln%29.jpg/86px-B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_27_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Bäckerstraße 28 52° 11′ 4″ N, 9° 4′ 50″ O
|
Wohnhaus
|
|
34065908
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/85/B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_28_%28Rinteln%29.jpg/130px-B%C3%A4ckerstra%C3%9Fe_28_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Bäckerstraße 46 52° 11′ 7″ N, 9° 4′ 52″ O
|
Wohnhaus
|
|
34065928
|
|
Bäckerstraße 54 52° 11′ 10″ N, 9° 4′ 52″ O
|
Wohnhaus
|
|
45733891
|
|
Bäckerstraße 59 52° 11′ 11″ N, 9° 4′ 54″ O
|
Steinwerk
|
Zweigeschossiges steinernes Hinterhaus des 16. Jahrhunderts. Das aus Fachwerk bestehende Vorderhaus des 17./18. Jahrhunderts wurde 1976 durch einen Neubau ersetzt.
|
34065974
|
BW
|
Bäckerstraße 61 52° 11′ 12″ N, 9° 4′ 53″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
|
34065996
|
|
Blumenwall 52° 11′ 19″ N, 9° 4′ 42″ O
|
Wallanlage (Baukomplex)
|
Blumenwall
|
34070387
|
|
Blumenwall 52° 11′ 21″ N, 9° 4′ 46″ O
|
Kriegerdenkmal
|
|
34066169
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8a/Rinteln_-_Ehrenmal_Deutsch-Franz%C3%B6sischer_Krieg_-_1.jpg/127px-Rinteln_-_Ehrenmal_Deutsch-Franz%C3%B6sischer_Krieg_-_1.jpg) Weitere Bilder
|
Blumenwall 52° 11′ 21″ N, 9° 4′ 43″ O
|
Gedenkstätte
|
Stürmender Jäger
|
34066190
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1e/Rinteln_-_J%C3%A4gerbataillon-Denkmal_-_2.jpg/100px-Rinteln_-_J%C3%A4gerbataillon-Denkmal_-_2.jpg) Weitere Bilder
|
Brennerstraße 52° 11′ 21″ N, 9° 5′ 0″ O
|
Denkmal
|
Ehrenmal
|
34066231
|
|
Blumenwall 2 52° 11′ 14″ N, 9° 4′ 36″ O
|
Villa
|
|
34066211
|
BW
|
Brennerstraße 3 52° 11′ 20″ N, 9° 4′ 59″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
Eingeschossiges Fachwerkhaus-Dielenhaus in Giebelstellung, bezeichnet 1637.
|
34066252
|
BW
|
Brennerstraße 14 52° 11′ 17″ N, 9° 4′ 58″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
Eingeschossiges Fachwerk-Dielenhaus in Giebelstellung, bezeichnet 1576. Auf der linken Seiten eine Auslucht. Die Balken sind mit Fächerrosetten verziert. 1991 entkernt.
|
34066293
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/55/Brennerstra%C3%9Fe_14_Rinteln_20220610_0160_Panorama.jpg/120px-Brennerstra%C3%9Fe_14_Rinteln_20220610_0160_Panorama.jpg) Weitere Bilder
|
Brennerstraße 15 52° 11′ 17″ N, 9° 4′ 58″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
|
34066313
|
BW
|
Brennerstraße 18 52° 11′ 15″ N, 9° 4′ 57″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
|
34066332
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5e/Brennerstra%C3%9Fe_18_Rinteln_20220610_0167.jpg/86px-Brennerstra%C3%9Fe_18_Rinteln_20220610_0167.jpg) Weitere Bilder
|
Brennerstraße 19 52° 11′ 14″ N, 9° 4′ 57″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
Altes Museum. Eingeschossiger Fachwerkbau, bezeichnet 1620. Die Hölzer und Brüstungsplatten reich mit Beschlagwerk verziert. 1907 durchgreifend verändert. Um 1970 entkernt.
|
34066352
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9d/Brennerstra%C3%9Fe_19_Rinteln_20220610_0011.jpg/130px-Brennerstra%C3%9Fe_19_Rinteln_20220610_0011.jpg) Weitere Bilder
|
Brennerstraße 20 52° 11′ 13″ N, 9° 4′ 57″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
sogenanntes Geßnersche Haus
|
34070490
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5c/Brennerstra%C3%9Fe_20_Rinteln_20220610_0047.jpg/130px-Brennerstra%C3%9Fe_20_Rinteln_20220610_0047.jpg) Weitere Bilder
|
Brennerstraße 23 52° 11′ 13″ N, 9° 4′ 58″ O
|
Wohnhaus
|
|
34066372
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/26/Brennerstr._23_%28Rinteln%29.jpg/130px-Brennerstr._23_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Brennerstraße 24 52° 11′ 14″ N, 9° 5′ 0″ O
|
Wohnhaus
|
|
34066392
|
|
Brennerstraße 25 52° 11′ 13″ N, 9° 4′ 58″ O
|
Wohnhaus
|
|
34066413
|
|
Brennerstraße 30 52° 11′ 15″ N, 9° 4′ 59″ O
|
Wohnhaus
|
|
34066433
|
|
Brennerstraße 42 52° 11′ 19″ N, 9° 5′ 0″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
|
34066453
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/Brennerstr._42_%28Rinteln%29.jpg/130px-Brennerstr._42_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Brennerstraße 42 52° 11′ 19″ N, 9° 5′ 1″ O
|
Nebengebäude
|
|
34070827
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/01/Brennerstr._42_Nebengeb%C3%A4ude_%28Rinteln%29.jpg/130px-Brennerstr._42_Nebengeb%C3%A4ude_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Brennerstraße 44 52° 11′ 20″ N, 9° 5′ 0″ O
|
Wohnhaus
|
|
34066484
|
|
Brennerstraße 47 52° 11′ 21″ N, 9° 5′ 0″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
|
34066508
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/24/Brennerstr._47_%28Rinteln%29.jpg/86px-Brennerstr._47_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Dauestraße 3 52° 10′ 56″ N, 9° 4′ 35″ O
|
Schule
|
|
34066545
|
BW
|
Dingelstedtwall 52° 11′ 0″ N, 9° 4′ 49″ O
|
Gartenhäuschen
|
|
34066566
|
BW
|
Dingelstedtwall 52° 10′ 59″ N, 9° 4′ 46″ O
|
Villen Dingelstedtwall 5-8
|
Baudenkmalgruppe
|
34062750
|
BW
|
Dingelstedtwall 5 52° 11′ 0″ N, 9° 4′ 46″ O
|
Villa. (Baudenkmalgruppe: Villen Dingelstedtwall 5-8)
|
|
34066586
|
BW
|
Dingelstedtwall 6 52° 11′ 0″ N, 9° 4′ 47″ O
|
Villa. (Baudenkmalgruppe: Villen Dingelstedtwall 5-8)
|
|
34066608
|
BW
|
Dingelstedtwall 7 52° 10′ 59″ N, 9° 4′ 47″ O
|
Villa. (Baudenkmalgruppe: Villen Dingelstedtwall 5-8)
|
|
34066633
|
BW
|
Dingelstedtwall 8 52° 10′ 59″ N, 9° 4′ 48″ O
|
Villa. (Baudenkmalgruppe: Villen Dingelstedtwall 5-8)
|
|
34066666
|
BW
|
Dingelstedtwall 14 52° 11′ 0″ N, 9° 4′ 53″ O
|
Wohnhaus
|
|
34070104
|
BW
|
Dingelstedtwall 24 52° 11′ 0″ N, 9° 5′ 2″ O
|
Wohnhaus
|
|
34066688
|
BW
|
Dingelstedtwall 52° 11′ 9″ N, 9° 5′ 10″ O
|
Rinteln, Dingelstedtwall 38-47
|
Baudenkmalgruppe
|
34063249
|
BW
|
Dingelstedtwall 38 52° 11′ 8″ N, 9° 5′ 5″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Dingelstedtwall 38-47)
|
|
34069763
|
BW
|
Dingelstedtwall 39 52° 11′ 8″ N, 9° 5′ 5″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Dingelstedtwall 38-47)
|
|
34069787
|
BW
|
Dingelstedtwall 40 52° 11′ 9″ N, 9° 5′ 6″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Dingelstedtwall 38-47)
|
|
34069812
|
BW
|
Dingelstedtwall 41 52° 11′ 9″ N, 9° 5′ 7″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Dingelstedtwall 38-47)
|
|
34066708
|
BW
|
Dingelstedtwall 42 52° 11′ 9″ N, 9° 5′ 7″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Dingelstedtwall 38-47)
|
|
34069836
|
BW
|
Dingelstedtwall 44 52° 11′ 10″ N, 9° 5′ 9″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Dingelstedtwall 38-47)
|
|
34069860
|
BW
|
Dingelstedtwall 45 52° 11′ 10″ N, 9° 5′ 10″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Dingelstedtwall 38-47)
|
|
34069882
|
|
Dingelstedtwall 46 52° 11′ 11″ N, 9° 5′ 9″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Dingelstedtwall 38-47)
|
|
34069906
|
|
Dingelstedtwall 47 52° 11′ 11″ N, 9° 5′ 8″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Dingelstedtwall 38-47)
|
|
34069930
|
BW
|
Enge Straße 52° 11′ 20″ N, 9° 4′ 54″ O
|
Doppelwohnhaus Enge Str. 2/3 und Straßengiebel Nr. 4
|
Baudenkmalgruppe.
|
34062766
|
BW Weitere Bilder
|
Enge Straße 1 52° 11′ 21″ N, 9° 4′ 54″ O
|
Nebengebäude. (Baudenkmalgruppe: Doppelwohnhaus Enge Str. 2/3 und Straßengiebel Nr. 4)
|
|
34070125
|
BW
|
Enge Straße 2/3 52° 11′ 20″ N, 9° 4′ 54″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Doppelwohnhaus Enge Str. 2/3 und Straßengiebel Nr. 4)
|
Traufständiger zweigeschossiger Fachwerkbau, bezeichnet 1531. 1987 entkernt.
|
34066738
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/25/Enge_Stra%C3%9Fe_2-3_Rinteln_20220610_0144.jpg/86px-Enge_Stra%C3%9Fe_2-3_Rinteln_20220610_0144.jpg) Weitere Bilder
|
Enge Straße 4 52° 11′ 20″ N, 9° 4′ 54″ O
|
Straßengiebel. (Baudenkmalgruppe: Doppelwohnhaus Enge Straße 2, 3 und Straßengiebel Nr. 4)
|
Giebelständiger Fachwerkbau unter Satteldach. Mittig rundbogiges Dielentor. Giebeldreieck zweifach vorkragend. Nach Abbruch und weitestgehendem Neubau des Wohnhauses wird allein das Bauteil Straßenfassade wegen seiner straßenbildprägenden Wirkung im Denkmalverzeichnis geführt.
|
34066761
|
BW
|
Enge Straße 19 52° 11′ 15″ N, 9° 4′ 53″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
|
34066808
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5f/Rinteln_Enge_Stra%C3%9Fe_19.jpg/87px-Rinteln_Enge_Stra%C3%9Fe_19.jpg) Weitere Bilder
|
Enge Straße 23 52° 11′ 17″ N, 9° 4′ 54″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
Giebelständiger Fachwerkbau mit Dielentor, errichtet um 1550.
|
34066828
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/82/Enge_Stra%C3%9Fe_23_Rinteln_20220610_0098.jpg/74px-Enge_Stra%C3%9Fe_23_Rinteln_20220610_0098.jpg) Weitere Bilder
|
Enge Straße 25 52° 11′ 17″ N, 9° 4′ 54″ O
|
Wohnhaus
|
Traufständiger Fachwerkbau, um 1545. Um 1980 entkernt.
|
34066848
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/00/Enge_Stra%C3%9Fe_25_Rinteln_20220610_0101.jpg/86px-Enge_Stra%C3%9Fe_25_Rinteln_20220610_0101.jpg) Weitere Bilder
|
Enge Straße 28 52° 11′ 18″ N, 9° 4′ 54″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
|
34066868
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/45/Enge_Stra%C3%9Fe_28_Rinteln_20220610_0129.jpg/86px-Enge_Stra%C3%9Fe_28_Rinteln_20220610_0129.jpg) Weitere Bilder
|
Enge Straße 30 52° 11′ 19″ N, 9° 4′ 55″ O
|
Wohnhaus
|
|
34066888
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/80/Enge_Stra%C3%9Fe_30_Rinteln_20220610_0132.jpg/86px-Enge_Stra%C3%9Fe_30_Rinteln_20220610_0132.jpg) Weitere Bilder
|
Enge Straße 30 52° 11′ 19″ N, 9° 4′ 55″ O
|
Nebengebäude
|
|
34070848
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f9/Enge_Stra%C3%9Fe_30_Rinteln_20220610_0137.jpg/86px-Enge_Stra%C3%9Fe_30_Rinteln_20220610_0137.jpg) Weitere Bilder
|
Enge Straße 31 52° 11′ 19″ N, 9° 4′ 55″ O
|
Wohnhaus
|
|
34066909
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1b/Enge_Stra%C3%9Fe_31_Rinteln_20220610_0136.jpg/86px-Enge_Stra%C3%9Fe_31_Rinteln_20220610_0136.jpg) Weitere Bilder
|
Exterweg 52° 11′ 1″ N, 9° 5′ 27″ O
|
Gartenhäuschen
|
|
34066951
|
BW
|
Friedrich-Wilhelm-Ande-Platz 52° 10′ 45″ N, 9° 4′ 24″ O
|
Denkmal
|
Friedrich-Wilhelm Ande
|
34067033
|
|
Giebelgasse 2-6 52° 11′ 11″ N, 9° 4′ 48″ O
|
Wohnhäuser Giebelgasse 2-6
|
Baudenkmalgruppe
|
34062780
|
|
Giebelgasse 2 52° 11′ 11″ N, 9° 4′ 48″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Wohnhäuser Giebelgasse 2-6)
|
|
34067099
|
|
Giebelgasse 3 52° 11′ 11″ N, 9° 4′ 48″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Wohnhäuser Giebelgasse 2-6)
|
|
34067121
|
|
Giebelgasse 4 52° 11′ 11″ N, 9° 4′ 48″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Wohnhäuser Giebelgasse 2-6)
|
|
34067143
|
|
Giebelgasse 5 52° 11′ 11″ N, 9° 4′ 48″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Wohnhäuser Giebelgasse 2-6)
|
|
34067171
|
BW
|
Giebelgasse 6 52° 11′ 11″ N, 9° 4′ 49″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Wohnhäuser Giebelgasse 2-6)
|
|
34067195
|
|
Hartler Straße 52° 11′ 24″ N, 9° 4′ 38″ O
|
Bleichhütte
|
|
34067243
|
BW
|
Hinter der Mauer 52° 11′ 20″ N, 9° 5′ 2″ O
|
Bruchsteinmauer
|
|
34067405
|
|
Josua-Stegmann-Wall 8 52° 11′ 4″ N, 9° 4′ 34″ O
|
Villa
|
|
34067425
|
BW
|
Kapellenwall 52° 11′ 17″ N, 9° 5′ 5″ O
|
Wohnhäuser Kapellenwall 1-7
|
Baudenkmalgruppe
|
34062832
|
|
Kapellenwall 1 52° 11′ 18″ N, 9° 5′ 5″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Wohnhäuser Kapellenwall 1-7)
|
|
34067466
|
|
Kapellenwall 2 52° 11′ 18″ N, 9° 5′ 5″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Wohnhäuser Kapellenwall 1-7)
|
|
34067488
|
|
Kapellenwall 3 52° 11′ 17″ N, 9° 5′ 5″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Wohnhäuser Kapellenwall 1-7)
|
|
34067519
|
|
Kapellenwall 4 52° 11′ 17″ N, 9° 5′ 5″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Wohnhäuser Kapellenwall 1-7)
|
|
34067541
|
|
Kapellenwall 5 52° 11′ 16″ N, 9° 5′ 5″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Wohnhäuser Kapellenwall 1-7)
|
|
34067563
|
|
Kapellenwall 6 52° 11′ 16″ N, 9° 5′ 5″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Wohnhäuser Kapellenwall 1-7)
|
|
34062832
|
|
Kapellenwall 7 52° 11′ 16″ N, 9° 5′ 5″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Wohnhäuser Kapellenwall 1-7)
|
|
34067607
|
|
Kapellenwall 52° 11′ 18″ N, 9° 5′ 7″ O
|
Wohnhäuser Kapellenwall 8-13
|
Baudenkmalgruppe
|
34063234
|
|
Kapellenwall 8 52° 11′ 16″ N, 9° 5′ 6″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Wohnhäuser Kapellenwall 8-13)
|
|
34067629
|
|
Kapellenwall 9 52° 11′ 17″ N, 9° 5′ 6″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Wohnhäuser Kapellenwall 8-13)
|
|
34067654
|
|
Kapellenwall 10 52° 11′ 18″ N, 9° 5′ 6″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Wohnhäuser Kapellenwall 8-13)
|
|
34067679
|
|
Kapellenwall 11 52° 11′ 18″ N, 9° 5′ 7″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Wohnhäuser Kapellenwall 8-13)
|
|
34067704
|
|
Kapellenwall 12 52° 11′ 19″ N, 9° 5′ 7″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Wohnhäuser Kapellenwall 8-13)
|
|
34067729
|
|
Kapellenwall 13 52° 11′ 19″ N, 9° 5′ 8″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Wohnhäuser Kapellenwall 8-13)
|
|
34067754
|
|
Kapellenwall 52° 11′ 20″ N, 9° 5′ 4″ O
|
Kirche (Bauwerk)
|
St. Sturmius
|
34067445
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8a/Rinteln_St._Sturmius.jpg/107px-Rinteln_St._Sturmius.jpg) Weitere Bilder
|
Kirchplatz 52° 11′ 13″ N, 9° 4′ 53″ O
|
Brunnen
|
Glasbläserbrunnen
|
34067800
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/75/Rinteln_-_Glasbl%C3%A4serbrunnen_-_2.jpg/130px-Rinteln_-_Glasbl%C3%A4serbrunnen_-_2.jpg) Weitere Bilder
|
Kirchplatz 52° 11′ 14″ N, 9° 4′ 54″ O
|
Kirche (Bauwerk)
|
St. Nikolai
|
34067779
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e6/Rinteln_StNicolai_v_SW.jpg/97px-Rinteln_StNicolai_v_SW.jpg) Weitere Bilder
|
Kirchplatz 52° 11′ 12″ N, 9° 4′ 54″ O
|
Wohn-, Geschäftshäuser Kirchplatz 1-8
|
Baudenkmalgruppe
|
34062846
|
|
Kirchplatz 1 52° 11′ 13″ N, 9° 4′ 52″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus. (Baudenkmalgruppe: Wohn-, Geschäftshäuser Kirchplatz 1-8)
|
Zweigeschossiger Fachwerkbau von 1652 mit Dielentor.
|
34067821
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/db/Kirchplatz_1_%28Rinteln%29.jpg/130px-Kirchplatz_1_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Kirchplatz 2 52° 11′ 12″ N, 9° 4′ 53″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus. (Baudenkmalgruppe: Wohn-, Geschäftshäuser Kirchplatz 1-8)
|
Traufständiger Fachwerkbau von 1567 mit Fächerrosetten. 1989 entkernt.
|
34067843
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d5/Kirchplatz_2_%28Rinteln%29.jpg/86px-Kirchplatz_2_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Kirchplatz 3 52° 11′ 12″ N, 9° 4′ 53″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus. (Baudenkmalgruppe: Wohn-, Geschäftshäuser Kirchplatz 1-8)
|
|
34067865
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/07/Kirchplatz_3_%28Rinteln%29.jpg/86px-Kirchplatz_3_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Kirchplatz 4 52° 11′ 12″ N, 9° 4′ 53″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus. (Baudenkmalgruppe: Wohn-, Geschäftshäuser Kirchplatz 1-8)
|
Fachwerktraufenhaus von 1677
|
34067887
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fb/Kirchplatz_4_%28Rinteln%29.jpg/86px-Kirchplatz_4_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Kirchplatz 5 52° 11′ 12″ N, 9° 4′ 54″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus. (Baudenkmalgruppe: Wohn-, Geschäftshäuser Kirchplatz 1-8)
|
Fachwerktraufenhaus von 1677, 1989 entkernt.
|
34067909
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4c/Kirchplatz_5_%28Rinteln%29.jpg/86px-Kirchplatz_5_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Kirchplatz 6 52° 11′ 12″ N, 9° 4′ 54″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus. (Baudenkmalgruppe: Wohn-, Geschäftshäuser Kirchplatz 1-8)
|
|
34067931
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6b/Kirchplatz_6_%28Rinteln%29.jpg/130px-Kirchplatz_6_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Kirchplatz 7 52° 11′ 12″ N, 9° 4′ 55″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus. (Baudenkmalgruppe: Wohn-, Geschäftshäuser Kirchplatz 1-8)
|
|
34067953
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0d/Kirchplatz_7_%28Rinteln%29.jpg/130px-Kirchplatz_7_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Kirchplatz 8 52° 11′ 12″ N, 9° 4′ 56″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus. (Baudenkmalgruppe: Wohn-, Geschäftshäuser Kirchplatz 1-8)
|
|
34067975
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/77/Kirchplatz_8_%28Rinteln%29.jpg/130px-Kirchplatz_8_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Klosterstraße 1 52° 11′ 15″ N, 9° 4′ 47″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
Fachwerkhaus von 1554 mit unterkellerem Hinterhaus. Das Gebäude 1723 weitgehend neu errichtet.
|
34068017
|
|
Klosterstraße 1 52° 11′ 15″ N, 9° 4′ 46″ O
|
Nebengebäude
|
Fachwerkhaus von 1554. 1723 weitgehend neu erbaut.
|
34071160
|
BW
|
Klosterstraße 3 52° 11′ 14″ N, 9° 4′ 46″ O
|
Hofanlage Klosterstraße 3
|
Baudenkmalgruppe
|
36874652
|
BW
|
Klosterstraße 3 52° 11′ 14″ N, 9° 4′ 46″ O
|
Vorderhaus. (Baudenkmalgruppe: Hofanlage Klosterstraße 3)
|
|
36843307
|
BW
|
Klosterstraße 3 52° 11′ 14″ N, 9° 4′ 46″ O
|
Flügelbau. (Baudenkmalgruppe: Hofanlage Klosterstraße 3)
|
östlicher Flügelbau, ehemaliges Hinterhaus von 1568.
|
36874905
|
BW
|
Klosterstraße 3 52° 11′ 14″ N, 9° 4′ 45″ O
|
Flügelbau. (Baudenkmalgruppe: Hofanlage Klosterstraße 3)
|
westlicher Flügelbau
|
36874962
|
BW
|
Klosterstraße 3 52° 11′ 14″ N, 9° 4′ 45″ O
|
Scheune. (Baudenkmalgruppe: Hofanlage Klosterstraße 3)
|
|
36874992
|
BW
|
Klosterstraße 11 52° 11′ 12″ N, 9° 4′ 42″ O
|
Wohnhaus
|
ehemaliger Burgmannhof/Prinzenhof. Dreigeschossiges, zum Zeil massives Wohnhaus, dessen älteste Teile von 1564 stammen. Beschnitzte Füllhölzer. Zu Anfang des 18. Jahrhunderts umfangreiche Umbaumaßnahmen, bei denen der Treppenturm hinzugefügt wurde.
|
34068038
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b3/Prinzenhof-rinteln.jpg/130px-Prinzenhof-rinteln.jpg) Weitere Bilder
|
Klosterstraße 15 52° 11′ 10″ N, 9° 4′ 45″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
|
34068060
|
BW
|
Klosterstraße 16 a 52° 11′ 10″ N, 9° 4′ 42″ O
|
Einfriedungsmauer
|
|
34068080
|
|
Klosterstraße 17 52° 11′ 8″ N, 9° 4′ 40″ O
|
St.-Jakobi-Kirche
|
Baudenkmalgruppe
|
34062860
|
BW
|
Klosterstraße 17 52° 11′ 9″ N, 9° 4′ 40″ O
|
Kirche (Bauwerk). (Baudenkmalgruppe: St. Jakobi-Kirche Klosterstraße 17)
|
St. Jakobi
|
34068101
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6c/Klosterstra%C3%9Fe_17_Kirche_%28Rinteln%29.jpg/86px-Klosterstra%C3%9Fe_17_Kirche_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Klosterstraße 17 52° 11′ 9″ N, 9° 4′ 40″ O
|
Pfarrgebäude. (Baudenkmalgruppe: St. Jakobi-Kirche Klosterstraße 17)
|
|
34068124
|
|
Klosterstraße 18, 18a 52° 11′ 7″ N, 9° 4′ 40″ O
|
Klosterstraße 18, 18a
|
Baudenkmalgruppe
|
34063267
|
BW
|
Klosterstraße 18 52° 11′ 8″ N, 9° 4′ 42″ O
|
Gymnasium Ernestinum. (Baudenkmalgruppe: Klosterstraße 18, 18a)
|
ehemaliges Gymnasium
|
34068148
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e1/Rin3_08_011_neu.jpg/130px-Rin3_08_011_neu.jpg) Weitere Bilder
|
Klosterstraße 18a 52° 11′ 7″ N, 9° 4′ 39″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Klosterstraße 18, 18a)
|
ehemaliges Gymnasium
|
34070338
|
BW
|
Klosterstraße 19 52° 11′ 5″ N, 9° 4′ 43″ O
|
Rathaus
|
|
34068172
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/51/Rinteln%2C_Neues_Rathaus_in_der_Klosterstra%C3%9Fe.JPG/130px-Rinteln%2C_Neues_Rathaus_in_der_Klosterstra%C3%9Fe.JPG) Weitere Bilder
|
Klosterstraße 21 52° 11′ 5″ N, 9° 4′ 39″ O
|
Burgsitz
|
Eulenburg
|
34068192
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/69/Eulenburg-rinteln.jpg/130px-Eulenburg-rinteln.jpg) Weitere Bilder
|
Klosterstraße 21 52° 11′ 6″ N, 9° 4′ 39″ O
|
Einfriedungsmauer
|
Eulenburg
|
34070998
|
|
Klosterstraße 27 52° 11′ 6″ N, 9° 4′ 45″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
|
34068216
|
BW
|
Klosterstraße 28 52° 11′ 7″ N, 9° 4′ 45″ O
|
Post
|
|
34068236
|
BW
|
Klosterstraße 39 52° 11′ 12″ N, 9° 4′ 47″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
|
34068256
|
BW
|
Klosterstraße 42 52° 11′ 13″ N, 9° 4′ 48″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
|
34068276
|
|
Krankenhäger Straße 7 52° 11′ 3″ N, 9° 4′ 46″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
|
34070449
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6e/Krankenh%C3%A4ger_Stra%C3%9Fe_7_Rinteln_20220610_0081.jpg/86px-Krankenh%C3%A4ger_Stra%C3%9Fe_7_Rinteln_20220610_0081.jpg) Weitere Bilder
|
Krankenhäger Straße 11 52° 11′ 2″ N, 9° 4′ 50″ O
|
Ackerbürgerhaus
|
1575 bezeichnet, um 1980 entkernt.
|
34068296
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/97/Rinteln_-_Krankenh%C3%A4ger_Stra%C3%9Fe_11_-_2.jpg/130px-Rinteln_-_Krankenh%C3%A4ger_Stra%C3%9Fe_11_-_2.jpg) Weitere Bilder
|
Krankenhäger Straße 13 52° 11′ 2″ N, 9° 4′ 51″ O
|
Wohnhaus
|
Eingeschossiger Fachwerkbau von 1569.
|
34068318
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7c/Rinteln_-_Krankenh%C3%A4ger_Stra%C3%9Fe_13_-_2.jpg/119px-Rinteln_-_Krankenh%C3%A4ger_Stra%C3%9Fe_13_-_2.jpg) Weitere Bilder
|
Krankenhäger Straße 22 52° 11′ 3″ N, 9° 4′ 49″ O
|
Wohnhaus
|
Zweigeschossiger Fachwerkbau mit Durchgangsdiele, bezeichnet 1574. 1989 abgebrochen und anschließend in veränderter Form wiederaufgebaut.
|
34068338
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b6/Rinteln_-_Krankenh%C3%A4ger_Stra%C3%9Fe_22_-_1.jpg/126px-Rinteln_-_Krankenh%C3%A4ger_Stra%C3%9Fe_22_-_1.jpg) Weitere Bilder
|
Krankenhäger Straße 27 52° 11′ 3″ N, 9° 4′ 46″ O
|
Wohnhaus
|
|
34068358
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ef/Rinteln_Krankenhager_Stra%C3%9Fe_27.jpg/87px-Rinteln_Krankenhager_Stra%C3%9Fe_27.jpg) Weitere Bilder
|
Marktplatz 52° 11′ 15″ N, 9° 4′ 51″ O
|
Wohn-, Geschäftshäuser Marktplatz 1-15
|
Baudenkmalgruppe
|
34062875
|
|
Marktplatz 1 52° 11′ 14″ N, 9° 4′ 48″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus. (Baudenkmalgruppe: Wohn-, Geschäftshäuser Marktplatz 1-15)
|
|
34068399
|
|
Marktplatz 2 52° 11′ 14″ N, 9° 4′ 49″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus. (Baudenkmalgruppe: Wohn-, Geschäftshäuser Marktplatz 1-15)
|
|
34068421
|
|
Marktplatz 3 52° 11′ 14″ N, 9° 4′ 49″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus. (Baudenkmalgruppe: Wohn-, Geschäftshäuser Marktplatz 1-15)
|
|
34068443
|
|
Marktplatz 3a 52° 11′ 14″ N, 9° 4′ 49″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus. (Baudenkmalgruppe: Wohn-, Geschäftshäuser Marktplatz 1-15)
|
|
34068465
|
|
Marktplatz 4 52° 11′ 14″ N, 9° 4′ 50″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus. (Baudenkmalgruppe: Wohn-, Geschäftshäuser Marktplatz 1-15)
|
|
34068487
|
|
Marktplatz 5 52° 11′ 14″ N, 9° 4′ 50″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus. (Baudenkmalgruppe: Wohn-, Geschäftshäuser Marktplatz 1-15)
|
|
34068509
|
|
Marktplatz 6 52° 11′ 14″ N, 9° 4′ 51″ O
|
Rathaus. (Baudenkmalgruppe: Wohn-, Geschäftshäuser Marktplatz 1-15)
|
heute Ratskeller
|
34068531
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d6/Marktplatz_6_%28Rinteln%29.jpg/86px-Marktplatz_6_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Marktplatz 7 52° 11′ 14″ N, 9° 4′ 53″ O
|
Verwaltungsgebäude. (Baudenkmalgruppe: Wohn-, Geschäftshäuser Marktplatz 1-15)
|
|
34068555
|
|
Marktplatz 8 52° 11′ 15″ N, 9° 4′ 52″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus. (Baudenkmalgruppe: Wohn-, Geschäftshäuser Marktplatz 1-15)
|
Fachwerkbau mit Dachwerk von 1516.
|
34068578
|
|
Marktplatz 9 52° 11′ 15″ N, 9° 4′ 52″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus. (Baudenkmalgruppe: Wohn-, Geschäftshäuser Marktplatz 1-15)
|
Fachwerkbau aus der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die Straßenfassade 1765 erneuert.
|
34068601
|
|
Marktplatz 10 52° 11′ 15″ N, 9° 4′ 51″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus. (Baudenkmalgruppe: Wohn-, Geschäftshäuser Marktplatz 1-15)
|
Zweigeschossiger Bau mit älterem Erdgeschoss aus Stein und 1571 aufgesetztem Fachwerk-Obergeschoss. Die Fassade mit Taubandmotiven und Fächerrosetten reich geschmückt.
|
34068629
|
|
Marktplatz 11 52° 11′ 15″ N, 9° 4′ 51″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus. (Baudenkmalgruppe: Wohn-, Geschäftshäuser Marktplatz 1-15)
|
|
34068651
|
|
Marktplatz 12 52° 11′ 15″ N, 9° 4′ 51″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus. (Baudenkmalgruppe: Wohn-, Geschäftshäuser Marktplatz 1-15)
|
|
34068673
|
|
Marktplatz 13 52° 11′ 15″ N, 9° 4′ 50″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus. (Baudenkmalgruppe: Wohn-, Geschäftshäuser Marktplatz 1-15)
|
|
34068695
|
|
Marktplatz 14 52° 11′ 15″ N, 9° 4′ 50″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus. (Baudenkmalgruppe: Wohn-, Geschäftshäuser Marktplatz 1-15)
|
|
34068717
|
|
Marktplatz 15 52° 11′ 15″ N, 9° 4′ 49″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus. (Baudenkmalgruppe: Wohn-, Geschäftshäuser Marktplatz 1-15)
|
|
34068739
|
|
Mühlenexter 52° 10′ 58″ N, 9° 4′ 54″ O
|
Verlauf der „Neuen Exter“
|
Baudenkmalgruppe
|
35518559
|
BW
|
Mühlenexter 52° 11′ 10″ N, 9° 4′ 39″ O
|
Mühlengraben. (Baudenkmalgruppe: Verlauf der „Neuen Exter“)
|
|
35515194
|
|
Mühlenexter 52° 10′ 59″ N, 9° 4′ 56″ O
|
Wehr. (Baudenkmalgruppe: Verlauf der „Neuen Exter“)
|
Stauschleuse
|
34068782
|
|
Mühlenexter 52° 11′ 0″ N, 9° 4′ 56″ O
|
Sperrtor Stauschleuse Mühlenexter („Mönche“). (Baudenkmalgruppe: Verlauf der „Neuen Exter“)
|
|
35515081
|
|
Mühlenstraße 52° 11′ 21″ N, 9° 4′ 59″ O
|
Bruchsteinmauer
|
|
34068803
|
|
Mühlenstraße 2 52° 11′ 21″ N, 9° 4′ 53″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
|
34068823
|
|
Mühlenstraße 4 52° 11′ 21″ N, 9° 4′ 54″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
|
34068843
|
|
Münchhausenhof 1-7 52° 11′ 8″ N, 9° 4′ 58″ O
|
Scheune
|
Münchhausen Scheune
|
34069228
|
|
Münchhausenhof 8 52° 11′ 8″ N, 9° 5′ 2″ O
|
Wohnhaus
|
|
34069166
|
BW
|
Ost-Contrescarpe 52° 11′ 9″ N, 9° 5′ 15″ O
|
Mausoleum
|
von 1782
|
34068863
|
BW
|
Ostertorstraße 52° 11′ 13″ N, 9° 5′ 13″ O
|
Friedhof. (Baudenkmalgruppe: Judenfriedhof Ostertorstraße)
|
Jüdischer Friedhof
|
34068884
|
|
Ostertorstraße 52° 11′ 13″ N, 9° 5′ 13″ O
|
Judenfriedhof Ostertorstraße
|
Baudenkmalgruppe
|
34062889
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/be/Rinteln-J%C3%BCdischerFriedhof1-Bubo.JPG/130px-Rinteln-J%C3%BCdischerFriedhof1-Bubo.JPG) Weitere Bilder
|
Ostertorstraße 3 52° 11′ 15″ N, 9° 5′ 6″ O
|
Torpfeiler
|
|
34070717
|
|
Ostertorstraße 3 52° 11′ 15″ N, 9° 5′ 6″ O
|
Bruchsteinmauer
|
|
34068909
|
|
Ostertorstraße 3 52° 11′ 15″ N, 9° 5′ 3″ O
|
Adelssitz
|
Zersenhof
|
34068930
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5f/Rinteln-Amtsgericht2-Bubo.JPG/130px-Rinteln-Amtsgericht2-Bubo.JPG) Weitere Bilder
|
Ostertorstraße 3 52° 11′ 15″ N, 9° 5′ 2″ O
|
Einfriedungsmauer
|
|
34071020
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e4/Ostertorstra%C3%9Fe_3_Rinteln_20220610_0004.jpg/130px-Ostertorstra%C3%9Fe_3_Rinteln_20220610_0004.jpg) Weitere Bilder
|
Ostertorstraße 22 52° 11′ 16″ N, 9° 5′ 4″ O
|
Grabstein (Baudenkmal). (Baudenkmalgruppe: Wohnhäuser Kapellenwall 1-7)
|
F. W. v. Loßberg
|
34070311
|
|
Ostertorstraße 22 52° 11′ 16″ N, 9° 5′ 4″ O
|
Grabstein (Baudenkmal). (Baudenkmalgruppe: Wohnhäuser Kapellenwall 1-7)
|
C. W. Dangers
|
34070255
|
|
Ostertorstraße 22 52° 11′ 16″ N, 9° 5′ 4″ O
|
Grabstein (Baudenkmal). (Baudenkmalgruppe: Wohnhäuser Kapellenwall 1-7)
|
|
34070234
|
|
Pferdemarkt 52° 11′ 24″ N, 9° 4′ 49″ O
|
Schiffskran
|
Alter Weserkran
|
34070600
|
|
Pferdemarkt 52° 11′ 23″ N, 9° 4′ 47″ O
|
Wesertor
|
Rundbogen-Portal aus Sandsteinquadermauerwerk, im Schlussstein Löwe
|
34069523
|
|
Ritterstraße 3 52° 11′ 10″ N, 9° 4′ 56″ O
|
Wohnhaus
|
Eingeschossiger giebelständiger Fachwerkbau mit Dielentor, errichtet 1473. Die Straßenfassade 1551 verändert.
|
34068952
|
|
Ritterstraße 9-10 52° 11′ 8″ N, 9° 4′ 55″ O
|
Wohnhaus
|
|
34068992
|
|
Ritterstraße 18 52° 11′ 5″ N, 9° 4′ 55″ O
|
Wohnhaus
|
|
34069012
|
|
Ritterstraße 19 52° 11′ 3″ N, 9° 4′ 54″ O
|
„Burghofklinik“
|
Baudenkmalgruppe
|
34062903
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/74/Ritterstra%C3%9Fe_19_Baugruppe_%28Rinteln%29.jpg/130px-Ritterstra%C3%9Fe_19_Baugruppe_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Ritterstraße 19 52° 11′ 4″ N, 9° 4′ 54″ O
|
Remise. (Baudenkmalgruppe: „Burghofklinik“ Ritterstraße 19)
|
Nutzung als Remise, Stall und Speicher
|
34069055
|
|
Ritterstraße 19 52° 11′ 4″ N, 9° 4′ 55″ O
|
Haupthaus. (Baudenkmalgruppe: „Burghofklinik“ Ritterstraße 19)
|
Burghofklinik. Ehemaliger Lehnshof des Hochstifts Minden.
|
34069032
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/25/Ritterstra%C3%9Fe_19_%28Rinteln%29.jpg/130px-Ritterstra%C3%9Fe_19_%28Rinteln%29.jpg) Weitere Bilder
|
Ritterstraße 22 52° 11′ 2″ N, 9° 4′ 56″ O
|
Wohnhaus
|
|
34069077
|
|
Ritterstraße 22 52° 11′ 2″ N, 9° 4′ 56″ O
|
Einfriedung
|
|
34071042
|
|
Ritterstraße 23 52° 11′ 5″ N, 9° 5′ 0″ O
|
"Parkhof" Ritterstraße 23
|
Baudenkmalgruppe
|
34062918
|
|
Ritterstraße 23 52° 11′ 4″ N, 9° 4′ 57″ O
|
Burgsitz. (Baudenkmalgruppe: "Burghofklinik" Ritterstraße 19)
|
Parkhof
|
34069099
|
BW
|
Ritterstraße 23 52° 11′ 5″ N, 9° 4′ 56″ O
|
Einfriedungsmauer. (Baudenkmalgruppe: "Burghofklinik" Ritterstraße 19)
|
Parkhof
|
34071135
|
|
Ritterstraße 29 52° 11′ 7″ N, 9° 4′ 57″ O
|
Wohnhaus
|
|
34069123
|
|
Ritterstraße 30 a 52° 11′ 8″ N, 9° 4′ 56″ O
|
Stadtmauer
|
|
34069207
|
|
Ritterstraße 30 52° 11′ 8″ N, 9° 4′ 56″ O
|
Archiv (Bauwerk)
|
"Archivhäuschen"
|
34069145
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cf/Rinteln_Archivh%C3%A4uschen_vor_dem_M%C3%BCnchhausenhof.jpg/130px-Rinteln_Archivh%C3%A4uschen_vor_dem_M%C3%BCnchhausenhof.jpg) Weitere Bilder
|
Ritterstraße 30 a 52° 11′ 9″ N, 9° 4′ 57″ O
|
Einfriedungsmauer
|
|
34069187
|
|
Ritterstraße 37 52° 11′ 12″ N, 9° 4′ 58″ O
|
Portal
|
zur Schulstraße
|
34069250
|
BW
|
Schmiedegasse 52° 11′ 19″ N, 9° 4′ 56″ O
|
Wohnhäuser Schmiedegasse 5, 6
|
Baudenkmalgruppe
|
34062933
|
|
Schmiedegasse 5 52° 11′ 19″ N, 9° 4′ 56″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Wohnhäuser Schmiedegasse 5, 6)
|
|
34069292
|
|
Schmiedegasse 6 52° 11′ 19″ N, 9° 4′ 56″ O
|
Wohnhaus. (Baudenkmalgruppe: Wohnhäuser Schmiedegasse 5, 6)
|
|
34069314
|
|
Schulstraße 2 52° 11′ 11″ N, 9° 4′ 59″ O
|
Wohnhaus
|
|
34069336
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/af/Schulstra%C3%9Fe_2_Rinteln_20220610_0003.jpg/86px-Schulstra%C3%9Fe_2_Rinteln_20220610_0003.jpg) Weitere Bilder
|
Schulstraße 4 52° 11′ 11″ N, 9° 5′ 0″ O
|
Wohnhaus
|
|
34069356
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/aa/Schulstra%C3%9Fe_4_Rinteln_20220610_0007.jpg/130px-Schulstra%C3%9Fe_4_Rinteln_20220610_0007.jpg) Weitere Bilder
|
Schulstraße 5 52° 11′ 11″ N, 9° 5′ 1″ O
|
Wohnhaus
|
Durchfahrtsdielenhaus von 1583.
|
34069378
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c0/Schulstra%C3%9Fe_5_Rinteln_20220610_0009.jpg/86px-Schulstra%C3%9Fe_5_Rinteln_20220610_0009.jpg) Weitere Bilder
|
Schulstraße 8 b 52° 11′ 11″ N, 9° 5′ 3″ O
|
Mauer
|
|
34069398
|
BW
|
Schulstraße 9 52° 11′ 12″ N, 9° 5′ 4″ O
|
Schule
|
|
34069419
|
|
Weserstraße 6 52° 11′ 19″ N, 9° 4′ 48″ O
|
Wohnhaus
|
|
34069545
|
|
Weserstraße 6 52° 11′ 19″ N, 9° 4′ 47″ O
|
Portal
|
|
34069569
|
BW
|
Weserstraße 8 52° 11′ 18″ N, 9° 4′ 49″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
|
34069592
|
BW
|
Weserstraße 11 52° 11′ 18″ N, 9° 4′ 49″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
Zweigeschossiger Fachwerkbau von 1617 mit reichem Beschlagwerkdekor.
|
34069612
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/18/Universit%C3%A4tskommisse_Rinteln.jpg/90px-Universit%C3%A4tskommisse_Rinteln.jpg) Weitere Bilder
|
Weserstraße 12 52° 11′ 17″ N, 9° 4′ 48″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
|
34069632
|
|
Weserstraße 13 52° 11′ 17″ N, 9° 4′ 48″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
Das Vorderhaus ein mehrfach veränderter Fachwerkbau von 1540. Die Straßenfassade zu Beginn des 19. Jahrhunderts vollständig erneuert. Der anschließende Flügelbau 1669 bezeichnet.
|
34070513
|
BW
|
Weserstraße 17 52° 11′ 15″ N, 9° 4′ 48″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
|
34069652
|
|
Weserstraße 18 52° 11′ 15″ N, 9° 4′ 47″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus. (Baudenkmalgruppe: Wohn-, Geschäftshäuser Marktplatz 1-15)
|
Giebelständiger Fachwerkbau, errichtet 1535. Der anschließende Flügelbau von 1572. Das gesamte Gebäude bei der 1992/93 vorgenommenen Sanierung vollständig entkernt.
|
34069672
|
|
Weserstraße 19 52° 11′ 16″ N, 9° 4′ 50″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
|
34069698
|
|
Weserstraße 21 52° 11′ 17″ N, 9° 4′ 50″ O
|
Wohn-/Geschäftshaus
|
|
34069718
|
|