ID
|
Lage
|
Bezeichnung
|
Beschreibung
|
Bild
|
793
|
Bahnhofstraße 3 und 4 (Karte)
|
Bahnhof mit Empfangsgebäude, Güterabfertigungsgebäuden, Lokschuppen, Drehscheibe und Bahnarbeiterwohnhäuser
|
1 bis 2-geschossiger Putzbau mit Krüppelwalm und 2-geschossigem Zwerchgiebel für die Bahnstrecke Grevesmühlen–Klütz von 1905
|
![Bahnhof mit Empfangsgebäude, Güterabfertigungsgebäuden, Lokschuppen, Drehscheibe und Bahnarbeiterwohnhäuser](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bd/Bahnhof_Kl%C3%BCtz.jpg/120px-Bahnhof_Kl%C3%BCtz.jpg) Weitere Bilder
|
794
|
Boltenhagener Straße 2 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
795
|
Boltenhagener Straße 10 (Karte)
|
Villa
|
|
|
796
|
Boltenhagener Straße 11 (Karte)
|
Landambulatorium
|
|
|
797
|
Boltenhagener Straße 18 (Karte)
|
Schule
|
|
![Schule](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a1/2019_Kl%C3%BCtz_Schule_01.jpg/120px-2019_Kl%C3%BCtz_Schule_01.jpg)
|
798
|
(Karte)
|
Alter Friedhof mit Gedenkstätte Cap Arcona und Mausoleum
|
Seit 1960 Grabanlage mit Gedenkstein für sechzehn der über 7000 beim Untergang des KZ-Schiffs Cap Arcona umgekommenen KZ-Häftlinge; umgestaltet 1970
|
![Alter Friedhof mit Gedenkstätte Cap Arcona und Mausoleum](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1d/Cenoteph_of_Cap_Arcona.JPG/120px-Cenoteph_of_Cap_Arcona.JPG)
|
799
|
Schloßstraße (Karte)
|
Neuer Friedhof
|
Friedhof mit Umfassungsmauer und historischen Grabplatten
|
![Neuer Friedhof](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/ba/Neuer_Friedhof_Kluetz.JPG/90px-Neuer_Friedhof_Kluetz.JPG)
|
800
|
Im Thurow 9 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
802
|
Im Thurow 14 (Karte)
|
Speicher Literaturhaus Uwe Johnson
|
4-geschossiger ehemals verputzter Bohnen- und Getreidespeicher von 1890, ab 2006 zwei Geschosse genutzt für das Literaturhaus Uwe Johnson[1]
|
![Speicher Literaturhaus Uwe Johnson](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/25/Kluetz_Literaturhaus_Uwe_Johnson.JPG/120px-Kluetz_Literaturhaus_Uwe_Johnson.JPG)
|
803
|
Wismarsche Straße (Karte)
|
Kirche
|
Backsteingotische, dreischiffige, drei jochige Hallenkirche von der Mitte des 13. Jahrhunderts mit romanischen Elementen; 2-jochiger, rechteckiger Chor; quadr. Westturm vom 14. Jh. in Mittelschiffbreite; Innen: Langhausgewölbe 1701 ersetzt; gotischer Taufstein, Renaissance-Kanzel von 1587, Barockaltar vom Anfang des 18. Jh.
|
![Kirche](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7c/Kluetz_StMarien_Sued.jpg/120px-Kluetz_StMarien_Sued.jpg)
|
804
|
Wismarsche Straße 14 (Karte)
|
Katholische Kirche
|
Filialkirche als Saalbau von 1932 mit Dachreiter und Zollingerdach
|
![Katholische Kirche](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/83/Kluetz_MariaeHimmelfahrt.jpg/120px-Kluetz_MariaeHimmelfahrt.jpg)
|
805
|
Lübecker Straße 3 (Karte)
|
Molkerei
|
|
|
806
|
Markt 4 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
807
|
Mühlenberg (Karte)
|
Windmühle
|
Vorgängerbau Erdholländermühle 1901 abgebrannt; dann Galerieholländerwindmühle von 1904 mit massiven, achtseitige Unterbau und Mühlenkörper; 1940 Dampfkesseleinbau; Betrieb bis 1954, dann Lager; ab 1985 Gaststätte
|
![Windmühle](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/18/Kl%C3%BCtz_M%C3%BChle.JPG/120px-Kl%C3%BCtz_M%C3%BChle.JPG) Weitere Bilder
|
808
|
Neue Siedlung 10 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
809
|
Oberklützer Weg 1 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
810
|
Predigerstraße
|
Pfarrhaus
|
|
![Pfarrhaus](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/81/Kluetz_Kuesterhaus.JPG/120px-Kluetz_Kuesterhaus.JPG)
|
811
|
Rudolf-Breitscheid-Straße 1 (Karte)
|
ehemaliges Zollhaus
|
|
|
812
|
Rudolf-Breitscheid-Straße 3 (Karte)
|
Wohnhaus mit Hintergebäude
|
|
|
813
|
Rudolf-Breitscheid-Straße 5 (Karte)
|
Wohnhaus mit Stall
|
|
|
814
|
Rudolf-Breitscheid-Straße 12 (Karte)
|
Gebäudehülle mit Wirtschaftsgebäude
|
Wohnhaus nur als Gebäudehülle erhalten
|
|
815
|
Rudolf-Breitscheid-Straße 14 und 15 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
816
|
Rudolf-Breitscheid-Straße 27 (Karte)
|
Forsthof
|
|
|
817
|
Rudolf-Breitscheid-Straße 52 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
819
|
Rudolf-Breitscheid-Straße 56 (Karte)
|
Hofanlage
|
Wohnhaus mit Scheunen und Stall
|
|
820
|
Rudolf-Breitscheid-Straße 60 (Karte)
|
Kaufhaus
|
|
|
821
|
Am Park 1 (Karte)
|
Schlossanlage Bothmer mit Park, Festonallee, Nebengebäuden und 3 Pfostensteine
|
2-geschossiger, 11-achsiger, barocker Putzbau von 1726–1732 nach Plänen von Johann Friedrich Künnecke für Hans Caspar von Bothmer mit Walmdach und mittigem Giebelrisalit sowie mit zwei Flügelbauten um einen „Ehrenhof“; eine Allee führt auf das Schloss; Innen: reiche Stuckdekorationen italienische Künstler von um 1750 und Festsaal von Andrea Maini gestaltet; nach 1948 Altenheim; nach 1991 zunächst Nichtumsetzung vorgelegter Nutzungskonzepte durch private Nutzer, seit 2008 ist das Land Eigentümer, Sanierung ab 2009
|
![Schlossanlage Bothmer mit Park, Festonallee, Nebengebäuden und 3 Pfostensteine](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d1/Aerial_image_of_Schloss_Bothmer_%28view_from_the_southeast%2C_2024%29.jpg/120px-Aerial_image_of_Schloss_Bothmer_%28view_from_the_southeast%2C_2024%29.jpg) Weitere Bilder
|
822
|
Schloßstraße 1 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
823
|
Schloßstraße 2 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
824
|
Schloßstraße 11 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
825
|
Schloßstraße 29 (Karte)
|
Post
|
|
![Post](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d0/2019_Kl%C3%BCtz_Post_01.jpg/120px-2019_Kl%C3%BCtz_Post_01.jpg)
|
827
|
Schloßstraße 34 (Karte)
|
Rathaus
|
|
|
828
|
Schloßstraße 51 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
829
|
Schloßstraße 53 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
830
|
Schulweg 1 und 2 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
![Wohnhaus](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/74/Schulweg_1_und_2%2C_Kl%C3%BCtz.jpg/120px-Schulweg_1_und_2%2C_Kl%C3%BCtz.jpg)
|
831
|
Wismarsche Straße 2 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
832
|
Wismarsche Straße 4 (Karte)
|
Küstenwohnhaus
|
|
![Küstenwohnhaus](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/81/Kluetz_Kuesterhaus.JPG/120px-Kluetz_Kuesterhaus.JPG)
|
833
|
Wismarsche Straße 5 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
834
|
Wismarsche Straße 12 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
835
|
Wismarsche Straße 30 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
836
|
Wismarsche Straße 31 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
837
|
Wismarsche Straße 34 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
![Wohnhaus](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/62/2019_Kl%C3%BCtz_Wismarsche_Stra%C3%9Fe_34_01.jpg/120px-2019_Kl%C3%BCtz_Wismarsche_Stra%C3%9Fe_34_01.jpg)
|
838
|
Wismarsche Straße (Karte)
|
Kriegerdenkmal
|
|
![Kriegerdenkmal](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a2/2019_Kl%C3%BCtz_Kriegerdenkmal_01.jpg/87px-2019_Kl%C3%BCtz_Kriegerdenkmal_01.jpg)
|
1532
|
Kirchplatz (Karte)
|
Mausoleum und Allee
|
|
![Mausoleum und Allee](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a0/2019_Kl%C3%BCtz_Mausoleum_01.jpg/120px-2019_Kl%C3%BCtz_Mausoleum_01.jpg)
|
1576
|
Im Thurow 10
|
Hofanlage
|
Bauernhaus einschließlich Nebengebäude
|
|
1651
|
Im Thurow 5
|
Wohnhaus
|
|
|