Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der britischen Pop -Sängerin und Songwriterin Lily Allen . Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat sie bisher mehr als 11,9 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in ihrem Heimatland über 8,8 Millionen. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das Debütalbum Alright, Still mit mehr als 1,6 Millionen verkauften Einheiten.
Alben
Studioalben
Jahr
Titel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung ChartplatzierungenChartplatzierungen [ 1] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen)
Anmerkungen
DE
AT
CH
UK
US
2006
Alright, Still
—
—
CH 53 (9 Wo.) CH
UK 2 ×4
Vierfachplatin (98 Wo.) UK
US 20 (36 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 14. Juli 2006
2009
It’s Not Me, It’s You
DE 17 (38 Wo.) DE
AT 21 (30 Wo.) AT
CH 6 (53 Wo.) CH
UK 1 ×4
Vierfachplatin (76 Wo.) UK
US 5 (21 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 6. Februar 2009
2014
Sheezus
DE 20 (2 Wo.) DE
AT 23 (2 Wo.) AT
CH 16 (5 Wo.) CH
UK 1 (16 Wo.) UK
US 12 (4 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 2. Mai 2014
2018
No Shame
DE 65 (1 Wo.) DE
—
CH 26 (1 Wo.) CH
UK 8 (3 Wo.) UK
US 168 (1 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 8. Juni 2018
Livealben
EPs
2008: Sampler
2009: F.U.E.P.
2009: Paris Live Session
2014: Spotify Sessions
2018: Spotify Singles
Interviewalben
2009: It’s Not Me, It’s You – Interview CD
Singles
Als Leadmusikerin
Jahr
TitelAlbum
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung ChartplatzierungenChartplatzierungen [ 1] (Jahr, Titel, Album , Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen)
Anmerkungen
DE
AT
CH
UK
US
2006
Smile Alright, Still
DE 67 (9 Wo.) DE
AT 39 (11 Wo.) AT
CH 21 (26 Wo.) CH
UK 1 ×2
Doppelplatin (37 Wo.) UK
US 49 (12 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 3. Juli 2006
LDN Alright, Still
—
—
CH 88 (2 Wo.) CH
UK 6 (17 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: 25. September 2006
Littlest ThingsAlright, Still
—
—
—
UK 21 (8 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: 11. Dezember 2006
2007
Alfie / Shame for YouAlright, Still
—
—
—
UK 15 (11 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: 5. März 2007
2008
The Fear It’s Not Me, It’s You
DE 12 (17 Wo.) DE
AT 20 (16 Wo.) AT
CH 14 (26 Wo.) CH
UK 1 (22 Wo.) UK
US 80 (10 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 9. Dezember 2008
2009
Not FairIt’s Not Me, It’s You
DE 12 (31 Wo.) DE
AT 6 (31 Wo.) AT
CH 6 (35 Wo.) CH
UK 5 (27 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: 20. März 2009
Fuck YouIt’s Not Me, It’s You
DE 49 (9 Wo.) DE
AT 12 (29 Wo.) AT
CH 5 (38 Wo.) CH
UK — UK
US 68 (2 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 10. Juli 2009
22 It’s Not Me, It’s You
DE 85 (1 Wo.) DE
AT 54 (5 Wo.) AT
CH 71 (2 Wo.) CH
UK 14 (12 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: 24. August 2009
Who’d Have Known It’s Not Me, It’s You
—
—
—
UK 39 (5 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: 30. November 2009
2013
Somewhere Only We KnowSheezus
—
—
CH 52 (9 Wo.) CH
UK 1 ×2
Doppelplatin (15 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: 10. November 2013
Hard out Here Sheezus
DE 2 (16 Wo.) DE
AT 1 (10 Wo.) AT
CH 6 (9 Wo.) CH
UK 9 (4 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: 17. November 2013
2014
Air BalloonSheezus
DE 40 (9 Wo.) DE
AT 68 (1 Wo.) AT
CH 65 (2 Wo.) CH
UK 7 (8 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: 31. Januar 2014
Our TimeSheezus
—
—
—
UK 43 (7 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: 10. März 2014
URL BadmanSheezus
—
—
—
UK 93 (1 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: 13. Juli 2014
Weitere Singles
2007: Everybody’s Changing
2010: Back to the Start / Kabul Shit (limitiert, Verkäufe: 1.000)[ 2]
2015: Something’s Not Right / Little Soldier (Soundtrack Pan )
2015: As Long as I Got You
2017: Trigger Bang (feat. Giggs )
2018: Higher
2018: Lost My Mind
2019: What You Waiting For? (feat. Popcaan )
Als Gastmusikerin
Jahr
TitelAlbum
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung ChartplatzierungenChartplatzierungen [ 1] (Jahr, Titel, Album , Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen)
Anmerkungen
DE
AT
CH
UK
US
2007
Bongo Bong and Je ne t’aime plusRudebox
—
—
CH 77 (4 Wo.) CH
—
—
Oh My GodVersion
—
—
—
UK 8 (18 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: 16. Juli 2007
Mark Ronson feat. Lily Allen
Drivin’ Me WildFinding Forever
—
—
—
UK 56 (2 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: 1. Oktober 2007
Common feat. Lily Allen
2010
Just Be Good to Green Alive Till I’m Dead
—
—
—
UK 5 (12 Wo.) UK
—
2011
5 O’Clock Revolver
DE 91 (1 Wo.) DE
—
CH 47 (7 Wo.) CH
UK 6 (7 Wo.) UK
US 10 (20 Wo.) US
2013
True Love The Truth About Love
DE 43 (12 Wo.) DE
AT 30 (11 Wo.) AT
CH 50 (11 Wo.) CH
UK 16 (14 Wo.) UK
US 53 (13 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 15. Juli 2013
P!nk feat. Lily Rose Cooper
Weitere Gastbeiträge
2006: Light Go Down (Basement Jaxx feat. Lily Allen)
2007: Wanna Be (Dizzee Rascal feat. Lily Allen)
2008: Never Miss a Beat (Kaiser Chiefs feat. Lily Allen)
2008: Always Happen Like That (Kaiser Chiefs feat. Lily Allen)
2009: Straight to Hell (Mick Jones feat. Lily Allen)
2009: Beds Are Burning (mit Various Artists)
2017: Cigarettes & Cush (Stormzy feat. Kehlani & Lily Allen)
2018: Heaven’s Gate (Burna Boy feat. Lily Allen)
2018: Roll the Dice (Shy FX feat. Stamina MC & Lily Allen, UK: Gold )
2019: 1% (Oscar Scheller feat. Lily Allen)
Musikvideos
Statistik
Chartauswertung
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Silberne Schallplatte
Frankreich Frankreich
2006: für das Album Alright, Still
Goldene Schallplatte
Argentinien Argentinien
2006: für das Album Alright, Still
Australien Australien
2009: für die Single 22
2009: für die Single Fuck You
2012: für die Single 5 O’Clock
2014: für die Single Air Balloon
Belgien Belgien
2009: für die Single Fuck You
Brasilien Brasilien
2021: für die Single True Love
Danemark Dänemark
2013: für das Streaming True Love
2024: für die Single Fuck You
Frankreich Frankreich
2009: für die Single Fuck You
Finnland Finnland
2009: für die Single Fuck You
Irland Irland
2013: für die Single Somewhere Only We Know [ 4]
Italien Italien
2009: für die Single Fuck You
2014: für die Single True Love
2014: für die Single Hard out Here
Kanada Kanada
2006: für das Album Alright, Still
2009: für die Single The Fear
2009: für das Album It’s Not Me, It’s You
Neuseeland Neuseeland
2015: für die Single The Fear
2016: für die Single Hard out Here
2023: für das Album Sheezus
Ungarn Ungarn
2014: für das Album Sheezus
Platin-Schallplatte
Australien Australien
2009: für die Single The Fear
2009: für das Album Alright, Still
2009: für die Single Not Fair
2014: für die Single Hard out Here
Belgien Belgien
2010: für das Album It’s Not Me, It’s You
Europa Europa
2007: für das Album Alright, Still
2009: für das Album It’s Not Me, It’s You
Frankreich Frankreich
2010: für das Album It’s Not Me, It’s You
Irland Irland
2006: für das Album Alright, Still
Kanada Kanada
2012: für die Single True Love
2012: für die Single 5 O’Clock
Neuseeland Neuseeland
2010: für das Album It’s Not Me, It’s You
2016: für die Single True Love
2020: für das Album Alright, Still
2021: für die Single Fuck You
2025: für die Single Not Fair
2× Platin-Schallplatte
Irland Irland
2009: für das Album It’s Not Me, It’s You
Neuseeland Neuseeland
2024: für die Single Smile
4× Platin-Schallplatte
Australien Australien
2010: für das Album It’s Not Me, It’s You
2023: für die Single True Love
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Quellen
↑ a b c Chartquellen: DE AT CH UK US
↑ Verkäufe von Back to the Start / Kabul Shit
↑ Lily Allen bei IMDB. In: imdb.com. Abgerufen am 9. Juni 2024 (englisch).
↑ Gold für Somewhere Only We Know in Irland
Studioalben Livealben EPs
Sampler
F.U.E.P.
Paris Live Session
Spotify Sessions
Singles
Alright, Still It’s Not Me, It’s You Sheezus No Shame
Trigger Bang
Lost My Mind
What You Waiting For?
Everybody’s Changing
Back to the Start / Kabul Shit
Something’s Not Right / Little Soldier
As Long as I Got You
Higher
Featurings Tourneen
Still, Alright?
It’s Not Me, It’s You World Tour
Sheezus Tour
No Shame Tour