Lilly KilvertLilly Kilvert (* 14. Oktober 1950 als Elizabeth D. Kilvert in Providence, Rhode Island, Vereinigte Staaten) ist eine US-amerikanische Filmarchitektin. Leben und WirkenElizabeth „Lilly“ Kilvert erhielt ihre künstlerische Ausbildung an der New Yorker Lester Polokov School of Set Design. Anschließend knüpfte sie Kontakte zu Bühne und Film. Seit 1977 arbeitete sie als Filmarchitektin. Zunächst beteiligte sich Lilly Kilvert an der Herstellung mehrerer Außenseiter- und Erstlingsfilme von Regisseurinnen wie Claudia Weill, Susan Seidelman und Kathryn Bigelow. Später entwarf sie auch die Filmbauten zu teuren Mainstreamproduktionen wie dem Wolfgang-Petersen-Thriller In the Line of Fire – Die zweite Chance, der Adaption von Arthur Millers Hexenjagd, dem Remake von Wim Wenders’ Der Himmel über Berlin, Stadt der Engel sowie den beiden Tom-Cruise-Großproduktionen Last Samurai und Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat. Für ihre Designs zu Legenden der Leidenschaft und Last Samurai erhielt Lilly Kilvert jeweils eine Oscarnominierung. Filmografie
Literatur
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia