Die Liga 1 2007/08 war die 70. Spielzeit in der Geschichte der höchsten rumänischen Fußballliga . Sie begann am 27. Juli 2007 und endete am 7. Mai 2008. Von Mitte Dezember bis Ende Februar ruhte der Spielbetrieb (Winterpause ). Meister wurde CFR Cluj .
Modus
Die Liga 1 spielte mit 18 Mannschaften. Die vier letztplatzierten Mannschaften stiegen in die Liga II ab, aus der vier Mannschaften aufstiegen (die beiden Erstplatzierten aus jeder der beiden Staffeln). Für einen Sieg gab es drei Punkte, für ein Remis einen Punkt und für eine Niederlage keine Punkte. Falls zwei oder mehr Mannschaften am Ende der Saison punktgleich waren, entschied nicht die Tordifferenz , sondern der direkte Vergleich.
Teilnehmer
Liga 1 2007/08 (Rumänien)
Vereine der Liga 1 2007/08
Abschlusstabelle
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
Rumänischer Meister & Teilnahme an der Gruppenphase der Champions League 2008/09
Teilnahme an der 3. Qualifikationsrunde der Champions League 2008/09
Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde im UEFA-Pokal 2008/09
Teilnahme am UEFA Intertoto Cup 2008
Abstieg in die Liga II 2008/09
Kreuztabelle
2007/08
RAP
DIN
URZ
TIM
VAS
OȚE
UNI
POL
PAN
MIO
CFR Cluj
0:0
1:0
1:1
2:0
2:2
1:0
3:1
4:1
1:0
2:1
1:2
2:1
2:0
2:1
1:0
2:0
2:0
Steaua Bukarest
3:1
0:0
1:0
1:0
1:1
1:0
3:1
1:0
1:0
1:0
0:0
3:0
5:0
2:1
2:0
2:1
4:0
Rapid Bukarest
1:2
0:3 1
1:2
1:1
0:1
2:1
4:2
2:0
2:2
3:0
1:0
2:0
0:0
5:1
3:0
2:3
1:2
Dinamo Bukarest
1:2
2:1
0:2
1:1
1:1
0:2
6:1
4:4
0:1
2:1
1:2
0:0
2:0
2:1
1:1
3:1
2:1
Unirea Urziceni
1:1
1:0
0:1
0:0
4:1
2:0
0:0
2:2
2:0
1:0
1:0
0:0
2:0
2:0
0:2
1:0
3:2
Politehnica Timișoara
1:0
2:0
1:1
1:1
0:0
2:1
4:1
1:3
3:1
3:1
3:1
4:1
1:0
3:2
1:2
2:0
3:0
FC Vaslui
0:2
0:1
2:4
2:1
1:1
3:0
2:0
2:0
2:0
0:0
1:0
1:1
4:1
0:1
3:0
2:2
0:0
Oțelul Galați
0:1
0:1
0:1
0:1
3:2
3:1
0:3 2
2:1
2:0
0:0
3:1
2:0
2:3
4:1
3:1
2:1
2:1
FC Universitatea Craiova
1:3
1:2
1:1
1:1
0:1
2:1
2:1
1:1
1:1
2:1
1:0
4:0
3:1
3:2
1:0
0:1
1:1
Gloria Bistrița
2:2
1:3
1:2
1:1
2:2
0:0
0:0
2:1
0:1
2:0
3:1
1:0
3:2
0:1
1:0
2:1
2:0
Politehnica Iași
1:0
2:1
0:2
2:5
2:3
2:1
0:1
2:2
2:1
2:0
1:0
1:1
3:0
1:0
1:0
4:1
3:0
Pandurii Târgu Jiu
0:1
0:1
1:3
0:1
1:1
1:3
1:1
1:0
2:0
1:3
1:0
0:1
3:0
1:0
1:0
2:1
2:2
Farul Constanța
0:2
0:1
0:0
0:1
0:1
1:1
2:1
0:2
3:1
1:0
1:1
1:2
0:0
2:0
1:1
1:0
0:0
Gloria Buzău
1:2
1:1
1:0
1:2
0:0
2:1
1:1
0:4
1:0
1:0
1:1
1:3
1:0
4:1
0:1
1:0
3:2
Ceahlăul Piatra Neamț
0:0
0:1
0:1
0:3
0:0
2:1
1:1
0:1
1:0
2:0
1:0
2:1
0:1
4:0
1:1
1:1
3:0
Dacia Mioveni
0:0
1:2
1:2
1:2
0:3
2:2
2:2
1:0
1:2
0:0
2:1
1:1
2:3
0:0
2:1
0:1
1:0
UTA Arad
0:3
1:1
1:0
1:3
1:2
2:3
1:1
0:1
0:1
0:1
0:0
3:3
0:1
2:1
0:1
1:0
1:1
Universitatea Cluj
0:1
2:1
1:2
1:2
0:2
1:2
2:3
2:1
2:0
2:2
1:1
1:1
1:2
1:2
1:1
0:0
2:2
1 Die Begegnung Rapid Bukarest gegen Steaua Bukarest wurde in der 72. Minute beim Stand von 1:0 wegen Zuschauerausschreitungen abgebrochen und mit 0:3 gewertet.
2 Die Begegnung Oțelul GalațI gegen FC Vaslui (1:1) wurde mit 0:3 gewertet.
Nach der Saison
Absteiger in die Liga II
Ceahlăul Piatra Neamț , Dacia Mioveni , UTA Arad , Universitatea Cluj
Aufsteiger in die Liga 1
FC Brașov , FC Argeș Pitești , CS Otopeni , Gaz Metan Mediaș
Die Meistermannschaft des CFR Cluj
1.
CFR Cluj
Tor: Nuno Claro (15/-), Lars Hirschfeld (5/-), Eduard Stăncioiu (15/-)
Abwehr: Cadú (30/4), Mikael Dorsin (8/1), Fredy (1/-), André Galiassi (27/-), Cristian Panin (28/1), Niklas Sandberg (10/1), Tony (32/1), Manuel José Vieira (20/-)
Mittelfeld: Emmanuel Culio (32/1), Dani (29/1), Ciprian Deac (10/-), Sebastián Dubarbier (15/3), André Leão (15/-), Alin Minteuan (18/-), Gabriel Mureșan (22/-), Sixto Peralta (8/-), Eugen Trică (30/13)
Sturm: Adrian Anca (5/-), Didi (18/7), Cristian Fabbiani (28/11), Ibezito Ogbonna (2/-), Diego Ruiz (13/2), António Semedo (33/6)
Trainer: Ioan Andone
* Amoreirinha (2/-), Nicolás Canales (1/-) und Pedro Oliveira (1/-) haben den Verein während der Saison verlassen.
Torschützenliste
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Topscorer 2007/2008. In: soccerway.com. Abgerufen am 9. Juni 2020 .
Spielzeiten der rumänischen Divizia A bzw.
Liga 1
Europäische Fußballmeisterschaften 2008