Leopold WandlLeopold Wandl (* 18. Juli 1923 in Mauthausen; † 10. Juni 2009 in Linz) war ein oberösterreichischer Schriftsteller und Mundartdichter. LebenLeopold Wandl[1] verbrachte seine Kinder- und Schulzeit in Mauthausen. Er wurde mit 18 Jahren zum Reichsarbeitsdienst und anschließend zur deutschen Wehrmacht einberufen. Nach einem Einsatz an der russischen Front kehrte er 1945 nach Oberösterreich zurück, übte zunächst 15 Jahre lang verschiedene Berufe aus (Schichtarbeiter, Landwirt, Gendarm, Gemeindesekretär und Gastwirt) und war ab 1960 bis zu seiner Pensionierung Versicherungsangestellter und freischaffender Journalist. Die letzten Jahre bis zu seinem Tode lebte er in einem Seniorenheim in Linz. Der Durchbruch als Autor gelang ihm Anfang der 1960er Jahre. Sein künstlerisches Schaffen ist vorwiegend von Gedichten in oberösterreichischer Mundart geprägt. Darüber hinaus veröffentlichte er zahlreiche Kurzgeschichten und Werke in Standardsprache (Österreichisches Deutsch). Einer breiten Öffentlichkeit wurde er mit Kolumnen in Tageszeitungen bekannt. Insgesamt wurden 27 Bücher des Autors veröffentlicht. Auszeichnungen
Werke (Auswahl)
Einzelnachweise
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia