Trenkler zählt zu den Vertretern der Neuen Figuration in Deutschland und prägte diese Richtung in der zeitgenössischen Malerei mit.
Er orientiert sich in seinen Bildern an Vorgängern in der Kunstgeschichte aller Epochen und hat trotz dieser Adaption einen eigenen Malstil entwickelt. Seine Bilder entstehen fast überwiegend auf Holzgrund.
In seinen Werken beschäftigt sich Trenkler mit Kindheitserinnerungen, Straßen- und Naturansichten, Alltags- oder Partyszenen, dabei stehen bei fast allen seinen Bildern Menschen im Mittelpunkt des Geschehens.
Ausstellungen (Auswahl)
2019 – Leif Trenkler: "Nature Blossom", Thomas Rehbein Galerie, Köln
2013 – "20 Jahre" Tony Wüthrich Galerie, Basel, Schweiz
2010 – Von mir aus, Kunstgruppe Kunstverein, Köln
2008 – Gallery Dirimart, Istanbul; Vom Bild zum Haken, Scala Berlin (mit Jiří Georg Dokoupil)
2007 – Museum Franz Gertsch, Burgdorf, Schweiz; :Leve de Schilderkunst, Kunsthalle Rotterdam, Niederlande; :Wide views 2, Galerie M. Roeder, New York; Collectors Year, Artcore gallery, Toronto, Kanada
2006 – Zurück zur Figur – Malerei der Gegenwart, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München
Hula – Hoop. Leif Trenkler. Ausstellungskatalog Dirimart, Istanbul, 25. Januar – 1. März 2008
Leif Trenkler. Ich liebe deine langen Augen / I love your long eyes. Prestel Verlag, München 2009, ISBN 978-3-7913-5037-0 (Katalog der gleichnamigen Ausstellung).