Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023/800 m der Männer
Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023
Disziplin
800-Meter-Lauf
Geschlecht
Männer
Teilnehmer
61 Athleten aus 37 Ländern
Austragungsort
Ungarn Budapest
Wettkampfort
Nemzeti Atlétikai Központ
Wettkampfphase
22. August (Vorläufe) 24. August (Halbfinals) 26. August (Finale)
Nemzeti Atlétikai Központ im Mai 2023
Der 800-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023 fand vom 24. bis 26. August 2023 im Stadion Nemzeti Atlétikai Központ der ungarischen Hauptstadt Budapest statt.
61 Athleten aus 37 Ländern nahmen an dem Wettbewerb teil.
Weltmeister wurde der Kanadier Marco Arop . Er gewann vor dem Kenianer Emmanuel Wanyonyi . Bronze ging an den Briten Ben Pattison .
Rekorde
Bestehende Rekorde
Der bestehende Championshiprekord (CR ) wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht erreicht. Die schnellste Zeit erzielte der spätere Vizeweltmeister Emmanuel Wanyonyi aus Kenia im dritten Halbfinale am 24. August mit 1:43,83 min, womit er 1,49 Sekunden über dem Rekord blieb. Zum Weltrekord fehlten ihm 2,92 Sekunden.
Legende
Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:
DSQ : disqualifiziert
IWR : Internationale Wettkampfregeln
TR : Technische Regeln
Vorrunde
Die Vorrunde wurde in sieben Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus drei zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.
Vorlauf 1
22. August 2023, 19:20 Uhr Ortszeit
Vorlauf 2
22. August 2023, 19:28 Uhr Ortszeit
Vorlauf 3
22. August 2023, 19:36 Uhr Ortszeit
Vorlauf 4
22. August 2023, 19:44 Uhr Ortszeit
Vorlauf 5
22. August 2023, 19:52 Uhr Ortszeit
Vorlauf 6
22. August 2023, 20:00 Uhr Ortszeit
Vorlauf 7
22. August 2023, 20:08 Uhr Ortszeit
Halbfinale
In den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten beiden Athleten – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – für das Finale.
Halbfinallauf 1
24. August 2023, 20:50 Uhr Ortszeit
Halbfinallauf 2
24. August 2023, 20:59 Uhr Ortszeit
Platz
Name
Nation
Zeit (min)
1
Marco Arop
Kanada Kanada
1:44,02
2
Djamel Sedjati
Algerien Algerien
1:44,4900 IWR 163, TR17.4.3 – Bahnübertreten, keine Disqualifikation [ 3]
3
Saúl Ordóñez
Spanien Spanien
1:44,74
4
Catalin Tecuceanu
Italien Italien
1:44,79
5
Gabriel Tual
Frankreich Frankreich
1:44,83
6
Filip Ostrowski
Polen Polen
1:45,30
7
Daniel Rowden
Vereinigtes Konigreich Großbritannien
1:45,38
8
Alex Ngeno Kipngetich
Kenia Kenia
1:45,56
Halbfinallauf 3
24. August 2023, 21:09 Uhr Ortszeit
Platz
Name
Nation
Zeit (min)
1
Emmanuel Wanyonyi
Kenia Kenia
1:43,8300 IWR 163, TR17.4.3 – Bahnübertreten, keine Disqualifikation [ 3]
2
Adrián Ben
Spanien Spanien
1:43,92
3
Bryce Hoppel
Vereinigte Staaten USA
1:44,04
4
Yanis Meziane
Frankreich Frankreich
1:44,30
5
Simone Barontini
Italien Italien
1:44,34
6
Andreas Kramer
Schweden Schweden
1:44,57
7
Mark English
Irland Irland
1:45,14
8
Max Burgin
Vereinigtes Konigreich Großbritannien
1:47,60
Finale
Die Läufer im Finale über 800 Meter
26. August 2023, 20:32 Uhr Ortszeit
Weblinks
World Athletics Championships Budapest 2023, Timetable/Results Men 800 Metres , worldathletics.org (englisch), abgerufen am 4. September 2023
World Athletics Championships Budapest 2023 , Offizielle Website der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023, worldathletics.org (englisch), abgerufen am 4. September 2023
Alle News zur WM 2023 in Budapest , leichtathletik.de, abgerufen am 5. September 2023
Weltmeisterschaften 2023 in Budapest , Ergebnisse Weltmeisterschaften 2023 in Budapest, leichtathletik.de, abgerufen am 4. September 2023
Videolink
Einzelnachweise
↑ IAAF Weltrekorde. 800 m Männer , rekorde-im-sport.de, abgerufen am 4. September 2023
↑ Internationale Wettkampfregeln -IWR- Ausgabe 2022-2023 (PDF; 7,1 MB), S. 92f, leichtathletik.de, abgerufen am 4. September 2023
↑ a b Internationale Wettkampfregeln -IWR- Ausgabe 2022-2023 (PDF; 7,1 MB), S. 93, leichtathletik.de, abgerufen am 4. September 2023
↑ Internationale Wettkampfregeln -IWR- Ausgabe 2022-2023 (PDF; 7,1 MB), S. 93, leichtathletik.de, abgerufen am 4. September 2023
800 m der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften