Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1993/400 m der Frauen
![]() Das Stuttgarter Gottlieb-Daimler-Stadion im Jahr 2007 Der 400-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1993 wurde vom 15. bis 17. August 1993 im Stuttgarter Gottlieb-Daimler-Stadion ausgetragen. In diesem Wettbewerb erzielten die US-amerikanischen Läuferinnen einen Doppelsieg. Weltmeisterin wurde Jearl Miles, die mit der 4-mal-400-Meter-Staffel ihres Landes bei den Olympischen Spielen 1992 und den Weltmeisterschaften 1991 jeweils Silber gewonnen hatte. Hier in Stuttgart gab es am Schlusstag noch Staffelgold für die Weltmeisterin. Silber ging an Natasha Kaiser-Brown, die wie Jearl Miles 1992 Olympiasilber mit der US-Staffel gewonnen hatte und hier am Schlusstag Gold mit diesem Team errang. Auf den dritten Platz kam die Jamaikanerin Sandie Richards. Bestehende Rekorde
Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften um fast zwei Sekunden verfehlt. Alleine die Weltmeisterin Jearl Miles unterbot die Marke von fünfzig Sekunden. VorrundeDie Vorrunde wurde in fünf Läufen durchgeführt. Die ersten beiden Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus sechs zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale. Vorlauf 115. August 1993, 11:00 Uhr
Vorlauf 215. August 1993, 11:07 Uhr
Vorlauf 315. August 1993, 11:14 Uhr
Vorlauf 415. August 1993, 11:21 Uhr
Vorlauf 515. August 1993, 11:28 Uhr
HalbfinaleAus den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athletinnen – hellblau unterlegt – für das Finale. Halbfinallauf 116. August 1993, 19:40 Uhr
Halbfinallauf 216. August 1993, 19:47 Uhr
![]() Die Weltmeisterin Jearl Miles errang mit der 4-mal-400-Meter-Staffel der USA am Schlusstag eine zweite Goldmedaille Finale17. August 1993, 19:25 Uhr
Video
Weblinks
Einzelnachweise und Anmerkungen
|
Portal di Ensiklopedia Dunia