Le Ham (Manche)
Le Ham (kein Nasalvokal : Aussprache amm) ist eine französische Gemeinde im Département Manche in der Region Normandie. ToponymieLe Ham bedeutet das Dorf. Es leitet sich aus dem Angelsächsischen ham ab[1] (vgl. dt. Heim[2]). GeografieLe Ham liegt auf der Halbinsel Cotentin in der Landschaft Plain. Die Gemeinde wird von der Bahnstrecke Paris-Caen-Cherbourg durchquert. Angrenzende Gemeinden sind Hémevez, Saint-Cyr, Éroudeville, Écausseville, Fresville, Gourbesville, Orglandes und Urville. Sehenswürdigkeiten
Vier Statuen stehen unter Denkmalschutz als Gegenstände: Jungfrau mit dem Kind, Saint-Pierre (Apostel) und Saint-Fromond (aus dem 14. Jahrhundert) und Sainte Barbe (aus dem 16. Jahrhundert).[4] Gegen 1080 ließ Herfast de Crépon, Bruder von Gunnor von Normandie, die Kirche erbauen, nachdem die erste Kirche aus dem 7. Jahrhundert vom Wikinger Chef Hasting zerstört worden war.[5]
PersönlichkeitenFromond de Coutances gründete ein Kloster dort, genauso wie eine Kirche die 679 geweiht wurde.[6] Einzelnachweise
WeblinksCommons: Le Ham – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
Portal di Ensiklopedia Dunia