Landtagswahlkreis Viersen I
Wahlkreis 52: Viersen I
Staat
Deutschland
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Region
Düsseldorf
Wahlkreisnummer
52
Wahlberechtigte
110.194
Wahldatum
15. Mai 2022
Wahlbeteiligung
54,8 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Guido Görtz
Partei
CDU
Stimmanteil
42,6 %
Der Landtagswahlkreis Viersen I ist ein Landtagswahlkreis in Nordrhein-Westfalen . Er umfasst die Gemeinden Schwalmtal , Viersen und Willich im Kreis Viersen .[ 1] Dieses Gebiet wurde seit 1980 kaum verändert, lediglich bei der Landtagswahl 2000 gehörte noch ein Teil der Gemeinde Tönisvorst dazu.
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2022 waren 110.194 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 54,8 %.[ 2]
Direktkandidat
Erststimmen in %
Partei
Zweitstimmen in %
Guido Görtz
42,6
CDU
41,5
Lukas Maaßen
25,3
SPD
22,4
Paul Muschiol
17,1
GRÜNE
18,2
Frank a Campo
5,3
FDP
6,1
Elvira Fiebig
4,1
AfD
4,3
Andreas Röder
1,6
LINKE
1,5
Übrige
4,0
parteilos
6,0
Landtagswahl 2017
27,2
37,8
5,5
15,2
0,9
3,9
6,0
3,4
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2012
−7,0
+7,0
−4,7
+4,2
−7,1
+2,0
+6,0
−0,5
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2017 waren 110.898 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,4 %.[ 3]
Direktkandidat
Erststimmen in %
Partei
Zweitstimmen in %
Hans Smolenaers
27,2
SPD
27,2
Stefan Berger
44,7
CDU
37,8
Martina Maaßen
7,2
GRÜNE
5,5
Frank a Campo
9,7
FDP
15,2
Markus Jörg Hoffbauer
1,6
PIRATEN
0,9
Franz Otto Lohbusch
4,2
LINKE
3,9
Ute Wilhelmine Reyners
4,8
AFD
6,0
Volker D'Agnone
0,7
parteilos
–
Übrige
–
parteilos
3,4
Der Wahlkreisabgeordnete Stefan Berger, vertrat den Wahlkreis seit 2000 im Düsseldorfer Landtag. Er legte sein Mandat am 3. Juli 2019 nach der Wahl in das Europäische Parlament nieder. Die bisherige Abgeordnete der Grünen, Martina Maaßen, war nicht auf der Landesliste abgesichert und schied so aus dem Parlament aus.
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2012 waren 110.487 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 59,3 %.[ 4]
Direktkandidat
Erststimmen in %
Partei
Zweitstimmen in %
Stefan Berger
40,1
CDU
30,8
Ozan Atakani
32,5
SPD
34,1
Martina Maaßen
11,0
GRÜNE
10,2
Stefan Feiter
5,6
FDP
11,0
Christoph Saßen
2,1
LINKE
1,9
Uwe Butzen
8,0
PIRATEN
8,0
Jan Lützler
0,7
Die PARTEI
0,3
Gewinne und Verluste
−10,2
−3,2
+6,1
+0,6
+3,0
+3,7
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2010 waren 110.160 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 58,4 %.[ 5]
Direktkandidat
Erststimmen in %
Partei
Zweitstimmen in %
Stefan Berger
46,5
CDU
41,2
Monika Ruff-Händelkes
31,2
SPD
27,6
Martina Maaßen
10,0
GRÜNE
11,6
Stefan Feiter
5,6
FDP
8,6
Franz Otto Lohbusch
5,2
LINKE
5,2
Dennis Maaßen
1,5
FAMILIE
0,7
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2005 waren 109.138 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 62,4 %.[ 7]
Einzelnachweise
↑ Einteilung der Wahlkreise. Landtag NRW, abgerufen am 16. März 2023 .
↑ Ergebnisse der Landtagswahl 2022
↑ a b Der Landeswahlleiter: Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 51 Viersen I 2017
↑ Die Landeswahlleiterin: Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 51 Viersen I 2012 (Memento vom 26. März 2016 im Internet Archive )
↑ a b Die Landeswahlleiterin: Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 51 Viersen I 2010 (Memento vom 17. Dezember 2015 im Internet Archive )
↑ Vergleichswert Linke 2005 = WASG
↑ a b Die Landeswahlleiterin: Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 51 Viersen I 2005