Landschaftsschutzgebiet Pansbach mit Krähenholz und HinnaksteichDas Landschaftsschutzgebiet Pansbach mit Krähenholz und Hinnaksteich mit etwa 31 ha Flächengröße liegt im Gemeindegebiet von Leopoldshöhe. Es wurde 2001 mit dem Landschaftsplan Nr. 2 Leopoldshöhe/Oerlinghausen-Nord durch den Kreistag des Kreises Lippe als Landschaftsschutzgebiet (LSG) ausgewiesen.[1] BeschreibungDas Schutzgebiet liegt westlich der Bebauung von Asemissen bzw. östlich vom Industriegebiet Asemissen. Die Bebauung grenzt direkt an das LSG. Die Heeper Straße teilt das Gebiet. Das LSG umfasst den Pansbach, einen Zufluss der Windwehe, mit dem naturnahen Hinnaksteich und dem Wald Krähenholz. Der nördliche LSG-Teil ist geprägt vom teils stark mäandrierenden Bachlauf des Pansbachs mit Ufergehölzen und Wald dahinter. Örtlich sind dort extensives Grünland und Brachflächen mit ausgeprägten Feucht- und Nassbereichen zu finden. An den ausgeprägte Siekböschung gibt es einen Hochstaudensaum. Der Hinnaktsteich ist ein naturnah gestalteter Teich. Um den Hinnaktsteich stehen Erlen gesäumt. Der Teich weist im nördlichen Teil eine zunehmende Verlandung mit Röhricht auf. Im Wald Krähenholz stocken nahe beim Pansbach Eschenreiche Laubwaldbestände. Der Pansbach südlich des Krähenholzes ist begradigt und ohne Ufergehölze. Schutzzwecke für das LSGLaut Landschaftsplan erfolgte die Ausweisung des LSG
Rechtliche VorschriftenIm Landschaftsschutzgebiet ist unter anderem das Errichten von Bauten und Fischteichen verboten. Grün- und Brachland darf nicht in eine andere Nutzungsart umgewandelt oder umgebrochen werden.[1] Siehe auchLiteratur
WeblinksCommons: Landschaftsschutzgebiet Pansbach mit Krähenholz und Hinnaksteich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Koordinaten: 51° 59′ 7,5″ N, 8° 40′ 5,9″ O |
Portal di Ensiklopedia Dunia