Landschaftsschutzgebiet Heidenbach (Heidental)Das Landschaftsschutzgebiet Heidenbach (Heidental) mit etwa 15 ha Flächengröße liegt südwestlich Hiddesen im Stadtgebiet von Detmold. Es wurde 2006 mit dem Landschaftsplan Detmold durch den Kreistag des Kreises Lippe als Landschaftsschutzgebiet (LSG) ausgewiesen.[1] Weiter nördlich am Heidenbach befindet sich das Landschaftsschutzgebiet Heidenbach (Vietberg). Im LSG liegen vier Bereiche mit Häusern, die nicht zum LSG gehören, wie Inseln im Schutzgebiet. BeschreibungDas LSG umfasst Grünlandbereiche entlang des Heidenbaches mit den angrenzenden Laub- und Mischwäldern. Der Heidenbach wurde in der Vergangenheit an den westlichen Talrand verlegt. Am Baches stocken Fragmente eines Erlen-Eschenwaldes. Das Grünland wird teilweise in der Nähe der Häuser im LSG durch Pferdebeweidung genutzt. An den Hängen beidseitig des Tales steht überwiegend Laubwald. Der Wald wird stark durch Erholungssuchende genutzt. Im Wald kommt vereinzelt Alt- und Totholz vor. Zum Wert des Schutzgebietes führt der Landschaftsplan aus: „Er ist als schützenswertes Biotop gemäß § 62 LG eingestuft.“[1] Schutzzwecke für das LSGLaut Landschaftsplan erfolgte die Ausweisung des LSG
Rechtliche VorschriftenIm Landschaftsschutzgebiet ist unter anderem das Errichten von Bauten und Fischteichen verboten. Grün- und Brachland darf nicht in eine andere Nutzungsart umgewandelt oder umgebrochen werden.[1] Siehe auchLiteratur
WeblinksCommons: Landschaftsschutzgebiet Heidenbach (Heidental) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Koordinaten: 51° 55′ 4,6″ N, 8° 49′ 46,7″ O |
Portal di Ensiklopedia Dunia