Landschaftsschutzgebiet Biotopkomplex Wiembecker DriftenDas Landschaftsschutzgebiet Biotopkomplex Wiembecker Driften mit 17 ha Flächengröße liegt östlich von Wiembeck im Stadtgebiet von Lemgo. Es wurde 2009 mit dem Landschaftsplan Lemgo durch den Kreistag des Kreises Lippe als Landschaftsschutzgebiet (LSG) ausgewiesen.[1] Östlich grenzt das Schutzgebiet direkt an die Stadtgrenze zu Blomberg. BeschreibungDas LSG umfasst zwei naturnaher Bachläufe, Grünland und einen Laubwaldbereich. Das Grünland im Westen des Schutzgebietes wird als Pferdeweide genutzt. Einige teilweise wasserführenden Kerbtälern durchziehen das Gebiet in Nord-Süd-Richtung. Diese Wasserläufe münden alle in dem Bach Teben, der teilweise die Stadtgrenze bildet. Der östliche Teil des LSG wird überwiegend von einem naturnahen Laubmischwald mit zum Teil recht alten Rotbuchen eingenommen. Am unteren Lauf stehen teils Kopfweiden. Drei Bauernhöfe grenzen direkt an das LSG und ein weiterer Bauernhof liegt wie eine Insel im LSG. Schutzzwecke für das LSGLaut Landschaftsplan erfolgte die Ausweisung des LSG
Rechtliche VorschriftenIm Landschaftsschutzgebiet ist unter anderem das Errichten von Bauten und Fischteichen verboten. Grün- und Brachland darf nicht in eine andere Nutzungsart umgewandelt oder umgebrochen werden.[1] Siehe auchLiteratur
WeblinksCommons: Landschaftsschutzgebiet Biotopkomplex Wiembecker Driften – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Koordinaten: 51° 59′ 39,9″ N, 8° 58′ 19,4″ O |
Portal di Ensiklopedia Dunia