Lambrusco Grasparossa
Lambrusco Grasparossa ist eine Rotweinsorte, die eine von vielen Varietäten aus der Familie der Lambruscos ist.[1] Sie wird für perlenden Rot- und Roséwein (Frizzante oder Perlwein) in der italienischen Region Emilia-Romagna verwendet. HerkunftSie ist eine autochthone Rotweinsorte von Italien. Sie gilt als die am aromatischsten schmeckende der zahlreichen Lambrusco-Sorten. Laut DNA-Analysen (2005) wurden die früher als eigenständig geltenden Lambrusco Grasparossa und Lambrusco di Castelvetro als identisch erkannt. VerbreitungDie Sorte ist hauptsächlich in der Provinz Reggio Emilia weit verbreitet, wird aber auch in Bologna, Mantua und Parma angebaut. Die bestockte Fläche betrug 2010 in Italien 2726 ha, weltweit 2738 ha.[2] Ampelographische Sortenmerkmale
Reife: ca. 35 Tage nach dem Gutedel und ist damit spät reifend. In der Emilia-Romagna wird das Lesegut Ende September bis Anfang Oktober eingeholt. EigenschaftenDie wüchsige Sorte liefert gleichmäßig hohe Erträge, da die Sorte aufgrund der starken Beerenschale sehr krankheitsresistent ist. WeinDie Weine sind tannin-, alkohol- und körperreich und besitzen intensive Aromen. Verwendet werden sie für Stillweine und Schaumweine. SynonymeAgraguscia, Agroguscia, Graspa Rossa, Grasparossa, Groppello Grasparossa, Lambrusca di Castelvetro, Lambrusco di Spezzano, Refosca, Scorza Amara, Scorzamara.[3] Literatur
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia