Südlich des Dorfs entspringt der Krebsbach (im Unterlauf Mühlbach genannt), ein linker Zufluss der Schwabach. Im Norden befindet sich ein Industriegebiet. Nördlich von Laipersdorf verläuft die Staatsstraße 2236 an Herpersdorf vorbei nach Eckenhaid (3,9 km westlich) bzw. nach Großbellhofen (2,6 km östlich). Gemeindeverbindungsstraßen führen nach Herpersdorf (1 km westlich), die St 2236 unterquerend nach Kirchröttenbach (0,8 km nördlich) und nach Untersdorf (1,6 km östlich).[4]
Geschichte
1356 wird der Ort als „Leuperstorf“ erwähnt, was wohl „Dorf eines Luitbrecht“ bedeutet. Seit dem Mittelalter gehört der Ort zur Herrschaft Rothenberg.
Biologischer Anbau von Hopfen in Laipersdorf, September 2013
Laipersdorf ist bekannt für den Hopfen- und Obstanbau. Rechts sieht man ein Hopfenfeld kurz vor der Ernte, die Anfang Oktober beginnt. In den umliegenden Teichen werden traditionell Karpfen gezüchtet.