Lacon (Illinois)
Lacon ist eine Kleinstadt und Verwaltungssitz des Marshall County im Norden des US-amerikanischen Bundesstaates Illinois. Im Jahre 2020 hatte Lacon 1878 Einwohner.[2] GeographieLacon liegt am östlichen Ufer des Illinois River, einem Nebenfluss des Mississippi Rivers. Die Stadt erstreckt sich über 4,3 km², die sich auf 4,1 km² Land- und 0,2 km² Wasserfläche verteilen. Durch Lacon führt in Ost-West-Richtung die Illinois State Route 17, die über die Flussbrücke die Stadt nach Westen verlässt. Im Stadtzentrum kreuzt die Illinois State Route 26. Von Lacon sind es 161 Kilometer[3] in südlicher Richtung nach Springfield, die Hauptstadt von Illinois. Die Quad Cities liegen 152 Kilometer[4] in westnordwestlicher Richtung, Chicago liegt 209 Kilometer[5] im Nordosten. Demografische DatenBei der Volkszählung im Jahre 2000[6] wurde eine Einwohnerzahl von 1979 ermittelt. Diese verteilten sich auf 797 Haushalte in 540 Familien. Die Bevölkerungsdichte lag bei 477,6/km². Es gab 852 Gebäude, was einer Bebauungsdichte von 205,6/km² entsprach. Die Bevölkerung bestand im Jahre 2000 aus 80,09 % Weißen, 7,10 % Afroamerikanern, 0,10 % Indianern, 0,20 % Asiaten und 0,10 % anderen. 0,40 % gaben an, von mindestens zwei dieser Gruppen abzustammen. 12,91 % der Bevölkerung bestand aus Hispanics, die verschiedenen der genannten Gruppen angehörten. 21,7 % waren unter 18 Jahren, 7,0 % zwischen 18 und 24, 25,4 % von 25 bis 44, 21,9 % von 45 bis 64 und 24,1 % 65 und älter. Das durchschnittliche Alter lag bei 42 Jahren. Auf 100 Frauen kamen statistisch 88,8 Männer, bei den über 18-Jährigen 83,6. Das durchschnittliche Einkommen pro Haushalt betrug $40.203, das durchschnittliche Familieneinkommen $47.670. Das Einkommen der Männer lag durchschnittlich bei $36.250, das der Frauen bei $20.694. Das Pro-Kopf-Einkommen belief sich auf $18.309. Rund 3,6 % der Familien und 5,0 % der Gesamtbevölkerung lagen mit ihrem Einkommen unter der Armutsgrenze. Persönlichkeiten
WeblinksCommons: Lacon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia