Kuratbenefizium

Kuratbenefizium bezeichnet eine Pfründe für einen Benefiziaten, der die Stellung eines Kuraten bekleidet, sowie das damit verbundene Kirchenamt.

Im Gegensatz dazu ist das Inkuratbenefizium ein Benefizium ohne „Cura“ (= ohne Sorge/Seelsorge), bei dem der Benefiziat nicht mit der regelmäßigen Ausübung von Seelsorge für einen bestimmten Sprengel innerhalb der Pfarrei betraut war, sondern die Seelsorge grundsätzlich dem Pfarrer oblag.[1]

Einzelnachweise

  1. Pfarrei Steinach: Steinacher Schlossbenefizium als Inkuratbenefizium, abgerufen am 20. Januar 2020.

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia