Kunda (Madhya Pradesh)
Kunda ist ein etwa 1.700 Einwohner zählendes Dorf im Süden der historisch bedeutsamen Region Bundelkhand im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh. Am Dorfrand – umgeben von Feldern – befindet sich einer der kleinsten und ältesten Tempel Indiens. LageDas Dorf Kunda befindet sich etwa 8 km nordöstlich von Bahuriband (Distrikt Jabalpur) und etwa 5 km östlich der archäologisch bedeutsamen Stätte von Tigawa in einer Höhe von ca. 450 m. Bevölkerungsentwicklung
Die überwiegende Mehrzahl der Dorfbewohner sind Hindus. Der männliche Bevölkerungsanteil übersteigt den weiblichen nur um ca. 5 %. Man spricht Hindi oder Bundeli. WirtschaftDie Einwohner des Dorfes leben – weitgehend als Selbstversorger – fast ausschließlich von der Landwirtschaft. SehenswürdigkeitenDer Shankara-Madha-Tempel ist ein schlichter Dorftempel aus der Gupta-Zeit (um 420). Sein nur aus der eigentlichen Cella (garbhagriha) bestehender Baukörper ist ungegliedert und flachgedeckt. Die annähernd quadratische Cella hat Seitenlängen von ca. 3,30 m (außen) und ca. 1,50 m (innen); die fensterlosen Außenwände sind demzufolge äußerst massiv. Eine – möglicherweise holzgedeckte – Vorhalle (mandapa) könnte in späterer Zeit angefügt worden sein – der in der Flucht der linken Außenwand vor dem Tempel stehende Pfeilerstumpf könnte darauf hinweisen. Der schlichte Bau verfügt über keinerlei figürlichen oder dekorativen Bauschmuck; die Bearbeitung der zum Bau verwendeten Steine ist allerdings äußerst exakt. Im Innern befindet sich ein Shiva-Lingam.
Literatur
WeblinksEinzelnachweise |
Portal di Ensiklopedia Dunia