Kraken Mare![]() Das Kraken Mare ist ein Methansee auf dem Saturntrabanten Titan. Größe und LageEr dürfte mit einer Fläche von rund 400.000 Quadratkilometern größer als das Kaspische Meer sein. Er ist der größte bekannte See dieses Mondes und befindet sich bei 68° N / 310° W westlich des Ligeia Mare in der Nordpolregion. Neuere Messungen bestätigen die Seenatur durch Messung der Reflexion der Oberfläche.[1] Neuere Radarmessungen ergaben, dass der See möglicherweise eine Tiefe von bis zu 100 Metern hat. Der See soll aus ca. 70 % flüssigem Methan, 16 % Stickstoff und 14 % Ethan bestehen.[2][3] EntdeckungEr wurde 2007 durch die Cassini-Raumsonde entdeckt und 2008 nach dem Kraken, einem in Norwegen legendären Seemonster, benannt. InselnEine Insel im See erhielt den Namen Mayda Insula, benannt nach der irdischen Phantominsel Mayda. Geplante ErforschungAls Teil der geplanten TandEM (Titan and Enceladus Mission) der ESA und NASA ist ein Lander vorgesehen, welcher auf dem Kraken Mare landen soll, um u. a. seine Zusammensetzung und Tiefe genau zu bestimmen. Bildergalerie
Einzelnachweise
https://www.scinexx.de/news/kosmos/erste-tiefenmessung-in-titans-groesstem-see/ WeblinksCommons: Kraken_Mare – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
Portal di Ensiklopedia Dunia