Kooperative Gesamtschule Drochtersen
Die KGS Drochtersen ist eine gegliederte kooperative Gesamtschule im Landkreis Stade. Die meisten Schüler kommen aus Drochtersen, Assel, Bützfleth, Ritsch, Dornbusch, Krautsand, Buschhörne, Nindorf, Hüll und immer mehr Schüler auch aus Stade, Oederquart, Balje und Wischhafen. Besonderes
Vorbereitung auf den BerufSeit 2005 ist die Schule nach dem Konzept „proBerufsOrientierung – Schule-Wirtschaft“ für ihre Maßnahmen zur Berufsorientierung zertifiziert. Dazu zählen:
Comenius PartnerschulenIm Rahmen des Comenius-Programms hat die Elbmarschen-Schule Drochtersen mehrere Partnerschulen:
Außerdem noch zwei Partnerschulen außerhalb des Comenius-Programms, mit denen jährlich ein Schüleraustausch stattfindet:
AGs
BläserunterrichtDie Schule bietet seit dem Schuljahr 1999/2000 Bläserunterricht ab der Klassenstufe 5 an. Dieser findet hauptsächlich alle 2 Wochen Dienstags im vierten Block und Freitag im dritten Block (Jahrgang 5 und 6) sowie Freitags im vierten Block für Jahrgang 7+ statt. In der Woche gibt es für die jüngeren Jahrgänge an einem Tag Orchester Eva.(Stand 2023) Die Schüler, die daran teilnehmen, können sich von der Schule ein Instrument mieten (Bsp. Klarinette, Saxophon, Querflöte) und erhalten Instrumentalunterricht und Orchesterunterricht mit allen Schülern eines Jahrganges. Ab Jahrgang 7 werden die Schüler nicht mehr nur mit den anderen Schülern aus ihrem Jahrgang Instrumental- und Orchesterunterricht haben, sondern mit Schülern bis zur 13. Klasse. Ebenfalls sind in dem Orchester auch Saiteninstrumente (E-Gitarre, Akustik-Gitarre, E-Bassgitarre) oder auch Schlaginstrumente (Schlagzeug/Kongas/Metallophon/weitere Percussion-Instrumente) vertreten. Während Corona hielt es sich in Grenzen, aber nun finden wieder Regelmäßig Auftritte statt, nicht nur bei Schulveranstaltungen.(2022) Nimmt man am Bläserunterricht teil, hat man bis zur 9. Klasse keinen Musikunterricht. Bekannte Absolventen
|
Portal di Ensiklopedia Dunia