Konstanze PlettKonstanze Plett (* 1947 in Hamburg) ist eine deutsche Juristin. LebenVon 1966 bis 1970 studierte sie Rechtswissenschaft an den Universitäten Marburg, Tübingen und Hamburg. Nach dem Referendariat (1973–1975) in Hamburg war sie von 1982 bis 2003 wissenschaftliche Referentin am Zentrum für Europäische Rechtspolitik (ZERP) an der Universität Bremen, wo sie anschließend als Professorin bis zu ihrer Emeritierung 2012 Rechtswissenschaften im Nebenfach und Gender Law lehrte. Ihre Arbeitsgebiete sind Geschlecht und Recht, insbesondere zu Menschenrechten intersexuell geborener Menschen. Sie setzt sich für die Rechte Intersexueller ein und wirkte maßgeblich an der Verfassungsbeschwerde mit, die dem Gesetz zur Änderung der in das Geburtenregister einzutragenden Angaben („Dritte Option“) voranging. Für ihr Engagement wurde sie 2019 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.[1] Schriften (Auswahl)
WeblinksEinzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia