Kommandant des Sowjetischen Sektors von BerlinDer Kommandant des Sowjetischen Sektors von Berlin war einer der vier Stadtkommandanten von Berlin, der die Rote Armee in der Interalliierten Militärkommandantur (später: Alliierte Kommandantura) vertrat. Die Alliierte Kommandantur war das Organ, mit dem die vier Besatzungsmächte USA, Großbritannien, Frankreich und Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg ab dem 4. Juli 1945 die Kontrolle über die damalige Viersektorenstadt ausübten. Sie war dem Alliierten Kontrollrat unterstellt. Bis zum 4. Juli beherrschte die Rote Armee die Stadt allein. Mit der Gründung der DDR im Jahr 1949 wurde die Verwaltungshoheit dem Ost-Berliner Magistrat übergeben.[1] Allerdings blieb der Vertreter der sowjetischen Kontrollkommission in Berlin weiterhin der militärische Befehlshaber in Ost-Berlin. Nach dem Mauerbau wurde im Jahr 1962 ein Stadtkommandant für Ost-Berlin eingesetzt.[2] Diese Funktion wurde bis zu ihrer Abschaffung im Jahr 1990 von einem General der NVA der DDR ausgeübt. Die KommandantenKommandanten des Sowjetischen Sektors
Vertreter der sowjetischen Kontrollkommission in Berlin
Stadtkommandanten von Ost-Berlin[3]
Siehe auch
Literatur
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia