Kommandant der Seeverteidigung NordadriaDer Kommandant der Seeverteidigung Nordadria, kurz Seekommandant Nordadria, war von Sommer 1943 bis Mai 1945 ein regionaler Küstenbefehlshaber der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg. Der Seekommandant Nordadria wurde im Herbst 1943 zum Seekommandanten Istrien. GeschichteIm Sommer 1943 wurde die Dienststelle aufgestellt und dem Admiral Adria unterstellt. Der Befehlsbereich umfasste das Gebiet von der Tagliamentomündung bis einschließlich Susak und die Inseln Cherso und Lussin. Im Herbst 1943 wurde in Monfalcone (Duino) die Dienststelle des Seekommandanten Nordadria in Kommandant der Seeverteidigung Istrien umbenannt. Ab April 1944 war die Dienststelle in Opicina. Im Dezember 1944 wechselte die Unterstellung unter das Deutsche Marinekommando Italien und im Januar 1945 mit der Aufstellung des Marinegruppenkommandos unter das Marinegruppenkommando Süd. Der Seekommandant Loycke kam nach Kriegsende in jugoslawische Kriegsgefangenschaft und starb in dieser am 27. Juli 1945. Unterstellte Dienststellen und VerbändeDem Seekommandanten waren folgende Verbände und Dienststellen unterstellt:
Seekommandanten
Literatur
|
Portal di Ensiklopedia Dunia