Als 1830 unter Abt Antoine Saulnier de Beauregard die englischen und irischen Mönche des Klosters Melleray von der französischen Julirevolution vertrieben wurden, gingen sie nach Irland und gründeten 1832 nordöstlich von Cork das Kloster Mount Melleray, das schon 1834 zur Abtei erhoben wurde.
1925 wurden Neu- und Erweiterungsbauten durchgeführt. Dazu wurden Steine des im irischen Bürgerkrieg zerstörten Mitchelstown Castles verwendet.
Der Generalabt das Trappistenordens Bernardus Peeters hob die Autonomie des Klosters Ende 2022 auf.
Innenraum der Abteikirche
Obere und Äbte
Feierlicher Einzug zur Abtsweihe des 6. Lord-Abtes von Mount Melleray, Stanislaus Hickey OCR (1931)