Kleiner Rappenkopf
Der Kleine Rappenkopf (auch Rappenköpfle) ist ein 2276 m ü. NHN hoher Grasberggipfel der Allgäuer Alpen, Lage und UmgebungEr ist dem Hochrappenkopf nordwestlich vorgelagert. Zusammen mit dem Hochrappenkopf bildet er den südlichen Abschluss des Kessels, in dem der Rappensee liegt. BesteigungAuf das Rappenköpfle führt kein markierter Weg. Der einfachste Anstieg erfolgt weglos über die steilen Grasflanken von Westen (Schwierigkeit I), während der Anstieg vom Rappensee mit den mittelschweren Anstiegen an der Höfats verglichen werden kann. Es wird eher selten bestiegen. BotanikWie die anderen Grasberge der Allgäuer Alpen (z. B. Höfats, Schneck, Linkerskopf) weist das Rappenköpfle reichhaltige Botanik auf. Literatur
WeblinksCommons: Kleiner Rappenkopf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
Portal di Ensiklopedia Dunia