Kiss and rideDer Begriff Kiss and ride (auch Kiss und Ride oder K+R bzw. K&R) erschien erstmals 1956 in den Vereinigten Staaten und beschrieb das damalige Phänomen, dass Frauen ihre Männer zur Arbeit brachten und dann das Auto wieder mitnahmen, um es selber zu nutzen. Es verbreitete sich die nächsten Jahre weltweit, geriet aber schnell wieder in Vergessenheit. In den 2010er Jahren kam der Begriff vermehrt wieder auf und wird als Ansatz gehandhabt, um Verkehrsprobleme zu minimieren. Beispielsweise vor Schulen, Bahnhöfen oder Krankenhäusern werden Kiss-and-ride-Zonen eingerichtet, die einen Ort bilden sollen, um kurz anzuhalten, jemanden aussteigen zu lassen und direkt wieder abzufahren. Staus und gefährliche Situationen, wie sie etwa morgens vor Schulen entstehen können, sollen so vermieden werden.[1] Im Gegensatz zum Park and Ride ist die Kiss-and-ride-Zone und das Kiss-and-ride-Schild nur in wenigen Ländern genormt oder gesetzlich geregelt. EntstehungErstmals wurde der Begriff Kiss and ride 1956 in der Los Angeles Times erwähnt:
– [2] Vorteile von Kiss and rideKiss and ride bietet mehrere Vorteile:
Nachteile von Kiss and ride
Kiss and ride in DeutschlandIn Deutschland ist der Begriff Kiss and ride Mitte der 1960er-Jahre in Zeitungen aufgekommen. Dort wurde es als moderne Lebensform genannt, in der die Frau ihren Mann zur Arbeit bringt, um tagsüber das Auto selber nutzen zu können.[6][7] Das Zeichen „Kiss and ride“ ist in der StVO und im VzKat nicht aufgeführt. Daher macht man die gewünschte Regelung oft mit Zeichen 286 (eingeschränktes Haltverbot) oder Zeichen 314 (Parken) mit Zusatzzeichen 1040-32 (mit Parkscheibe) mit kurzer Zeitangabe kenntlich. Kiss and ride in ÖsterreichIn Österreich wird der Kiss-and-ride-Bereich hauptsächlich von den ÖBB an frequentierten Bahnhöfen angeboten. Nicht überall wird die englische Bezeichnung verwendet. So sind in der Steiermark sogenannte Elternhaltenstellen etwas abseits der Schule installiert, um den Verkehr direkt vor der Schule zu entwirren.[8] Kiss and ride in TschechienIn Tschechien ist das Verkehrsschild IP-13e Kiss and ride Teil der Straßenverkehrsordnung. Kiss and ride im Rest der WeltÄhnlich wie in Deutschland wird Kiss and ride in vielen Ländern (Niederlande, Frankreich oder USA) als Konzept gehandhabt. Eine gesetzliche Regelung oder Normung existiert nicht. WeblinksCommons: Kiss and ride – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia