King William Range
Die King William Range sind ein Gebirge im Zentrum des australischen Bundesstaates Tasmanien. Die Gebirgskette befindet sich an der Nordostecke des Franklin-Gordon-Wild-Rivers-Nationalparks, südwestlich des Lake King William. Es besteht aus drei Bergen, dem Mount King William I. Der Mount King William I. markiert den Eintritt des Lyell Highway in das unbewohnte Gebiet zwischen Franklin-Gordon-Wild-Rivers-Nationalpark und Cradle-Mountain-Lake-St.-Clair-Nationalpark. Gebirge und See wurden von Sir John Franklin auf seiner Expedition im Jahre 1842 nach drei niederländischen Königen benannt. William Piguenit (1836–1914) malte die Gebirgskette in den 1880er-Jahren. Weblinks und Quellen |
Portal di Ensiklopedia Dunia