Kenneth Gibson
Kenneth Gibson (* 8. September 1961 in Paisley ) ist ein schottischer Politiker und Mitglied der Scottish National Party (SNP).[ 1] [ 2]
Leben
Gibson besuchte die Bellahouston Academy und anschließend die Universität Stirling , an der einen Bachelorabschluss in Wirtschaftslehre erwarb.[ 2]
Er ist mit der früheren Abgeordneten Patricia Gibson verheiratet und lebt in Kilbirnie in seinem Wahlkreis.
Er ist Anhänger des Fußballvereins FC St. Mirren .[ 3]
Politischer Werdegang
Bei den Unterhauswahlen 1987 trat Gibson als Kandidat der SNP für den Wahlkreis Monkland East an, unterlag jedoch dem Labour -Kandidaten John Smith deutlich und erreichte nur die dritthöchste Stimmenanzahl noch nach dem Kandidaten der Conservative Party .[ 4] Zwischen 1992 und 1999 war Gibson Stadtrat im Glasgow City Council im Wahlkreis Mosspark, im Süden der Stadt. Er war der erste Vertreter der SNP in Glasgow , der wiedergewählt wurde, und das mit der größten Mehrheit in Schottland – 78 %. 1999 wurde seine Mutter als Nachfolgerin in den Stadtrat gewählt.[ 5] Bei den Schottischen Parlamentswahlen 1999 kandidierte Gibson für den Wahlkreis Glasgow Pollok , konnte sich jedoch nicht gegen Johann Lamont von der Labour Party durchsetzen.[ 6] Auf Grund des Wahlergebnisses erhielt Gibson aber eines von vier Mandaten der Regionalwahlliste für die SNP in der Wahlregion Glasgow und zog in das neugeschaffene Schottische Parlament ein.[ 7]
Bei den Parlamentswahlen 2003 trat Gibson abermals für Glasgow Pollok an, errang bei dieser Wahl aber nach Lamont und Tommy Sheridan von der Scottish Socialist Party nur den dritthöchsten Stimmenanteil.[ 8] Da er auf der Regionalwahlliste der SNP nur den vierten Rang einnahm[ 9] , verlor er sein Mandat.[ 10] 2007 trat Gibson für den Wahlkreis Cunninghame North an und errang das Direktmandat mit nur 48 Stimmen Vorsprung vor dem Labour-Kandidaten Allan Wilson .[ 11] Dieser knappe Wahlsieg trug schlussendlich dazu bei, dass die SNP die schottische Regierung unter First Minister Alex Salmond bilden konnte.[ 12] Bei den Parlamentswahlen 2011 [ 13] 2016 [ 14] und 2021[ 15] verteidigte Gibson sein Mandat. 2016 setzte er sich gegen den EU-Austritt des Vereinigten Königreichs ein, lehnte allerdings eine Wiederwahl des Referendums ab.[ 16]
Gibson ist seit 2021 Vorsitzender des Finanzausschusses[ 17] welcher unter seiner Leitung 2023 mit dem Powering Change Award ausgezeichnet wurde.[ 18]
Nach dem Rücktritt Humza Yousafs im Frühling 2024 nominierte Gibson John Swinney zum First Minister (Schottland) .[ 19]
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Informationen auf den Seiten des Schottischen Parlaments
↑ a b Informationen der SNP
↑ Kenneth Gibson: Resilience is important in life, otherwise it can overwhelm you. 26. Januar 2024, abgerufen am 30. August 2024 (englisch).
↑ Ergebnisse der Unterhauswahlen 1987 (Memento des Originals vom 24. September 2015 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.politicsresources.net
↑ Eintrag auf alba.org.uk (Memento vom 10. Oktober 2008 im Internet Archive )
↑ Ergebnisse der Parlamentswahlen 1999 auf den Seiten des Schottischen Parlaments. (Memento des Originals vom 10. Dezember 2016 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.parliament.scot
↑ Ergebnisse der Parlamentswahlen 1999 auf den Seiten des Schottischen Parlaments. (Memento des Originals vom 14. Mai 2016 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.parliament.scot
↑ Ergebnisse der Parlamentswahlen 2003 auf den Seiten des Schottischen Parlaments. (Memento des Originals vom 11. Juni 2017 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.parliament.scot
↑ Eintrag auf alba.org.uk (Memento vom 25. September 2006 im Internet Archive )
↑ Ergebnisse der Parlamentswahlen 2003 auf den Seiten des Schottischen Parlaments. (Memento des Originals vom 2. Juli 2016 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.parliament.scot
↑ Ergebnisse der Parlamentswahlen 2007 auf den Seiten des Schottischen Parlaments. (Memento des Originals vom 10. Mai 2016 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.parliament.scot
↑ Alex Massie: Why Corbyn holds the key to Scotland’s future. 30. August 2024, abgerufen am 30. August 2024 (englisch).
↑ Ergebnisse der Parlamentswahlen 2011 auf den Seiten des Schottischen Parlaments. (Memento des Originals vom 11. Juni 2017 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.parliament.scot
↑ Ergebnisse der Parlamentswahlen 2016 auf den Seiten des Schottischen Parlaments. (Memento des Originals vom 5. Mai 2018 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.parliament.scot
↑ Cunninghame North - Scottish Parliament constituency . In: BBC News . (bbc.co.uk [abgerufen am 28. August 2024]).
↑ Kenny Gibson becomes latest SNP figure to speak out against the People's Vote. The Scotsman, 9. November 2018, abgerufen am 30. August 2024 (englisch).
↑ Kenneth Gibson. Abgerufen am 28. August 2024 (englisch).
↑ Fergus Ewing named MSP of the Year at Holyrood Garden Party and Political Awards. 7. September 2023, abgerufen am 28. August 2024 (englisch).
↑ Facebook. Abgerufen am 30. August 2024 .