Kathog Rigdzin Chenpo Tshewang NorbuKathog Rigdzin Chenpo Tshewang Norbu (tib.: ka thog rig 'dzin chen po tshe dbang nor bu; geb. 1698; gest. 1755) war ein bedeutender Geistlicher der Nyingma-Schule des tibetischen Buddhismus aus dem Kathog-Kloster in Osttibet[1]. Er ist Verfasser einer handschriftlich überlieferten wichtigen Genealogie der Herrscher von Gungthang (bzw. Ngari Me Gungthang[2] oder Mangyül Gungthang, mit dem Zentrum in Gyirong (Kyirong))[3] (aus dem Jahr 1749), dem Gung thang rgyal rabs[4].[5] 1752 wurde er vom 7. Dalai Lama nach Ladakh gesandt, um den Konflikt zwischen den Königreichen Purig und Ladakh zu lösen.[6] Er vermittelte die Sicht des „Shentong“ (tib. gzhan stong) an Situ Penchen (1700–1774) und gründete eine Zweigniederlassung des Kathog-Klosters in Sikkim.[7] Werke
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise und Fußnoten
|
Portal di Ensiklopedia Dunia