Karl KaltenmoserKarl Kaltenmoser (* 20. Juni 1853 in München; † 22. Februar 1923 ebenda) war ein deutscher Landschaftsmaler. LebenKarl Kaltenmoser war ein Sohn des Malers Caspar Kaltenmoser (1806–1867), Bruder der Maler Max Kaltenmoser (1842–1887) und Albert Kaltenmoser (1844–1871). Karl Kaltenmoser war zunächst Postbeamter, hat sich erst in späteren Jahren der Malerei zugewandt und seine Bilder von 1909 bis 1922 im Münchner Glaspalast ausgestellt. Er schuf Landschaftsbilder aus der Umgebung Münchens und dem bayrischen Gebirge. LiteraturPaul Meintel: Kaltenmoser, Karl. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 19: Ingouville–Kauffungen. E. A. Seemann, Leipzig 1926, S. 485 (biblos.pk.edu.pl). WeblinksCommons: Karl Kaltenmoser – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
Portal di Ensiklopedia Dunia