Kanton Agen-Nord
Der Kanton Agen-Nord war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Agen im Département Lot-et-Garonne in der Region Aquitanien. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2001 bis 2015 Jean-Michel Drapé (DVD). GeschichteDer Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen "Distrikts Agen" gegründet. Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Agen neu zugeschnitten. Siehe auch: Geschichte des Départements Lot-et-Garonne und Geschichte des Arrondissements Agen. GeografieDer Kanton grenzte im Norden an den Kanton Prayssas, im Osten an den Kanton Agen-Nord-Est, im Süden an den Kanton Agen-Centre und im Westen an den Kanton Agen-Ouest. GemeindenDer Kanton umfasste neben einem Teil der Stadt Agen drei weitere Gemeinden:
Von der Stadt Agen lag nur ein Teil der Kommune im Kanton. Die Stadt selbst lag in fünf Kantonen, hier handelte es sich um den Teil mit der zweitgrößten Bevölkerungszahl. Hier ist die Gesamtbevölkerungszahl von Agen angegeben. |
Portal di Ensiklopedia Dunia