Chartplatzierungen Erklärung der Daten |
Singles[1] |
Irgendwie egal (Takt32 feat. Badmómzjay & Jumpa)
| | DE | 66 | 26.02.2021 | (1 Wo.) | |
Bis ich tot bin (mit Zuna)
| | DE | 62 | 02.04.2021 | (1 Wo.) | |
Rapstar (feat. Badmómzjay)
| | DE | 71 | 07.05.2021 | (1 Wo.) | |
Egal wie hoch (feat. Samra & Takt32)
| | DE | 36 | 21.05.2021 | (1 Wo.) | |
| AT | 66 | 28.05.2021 | (1 Wo.) | |
| CH | 96 | 23.05.2021 | (1 Wo.) | |
Keine Party (mit Selmon & Sido)
| | DE | 99 | 17.06.2022 | (1 Wo.) | |
|
Jumpa (* 9. Juni 1995 in Bremerhaven; bürgerlich Lennard Oestmann) ist ein deutscher Musikproduzent. Er steht bei Sony/ATV Music Publishing unter Vertrag.
Leben
Oestmann besuchte das Schulzentrum Carl von Ossietzky in Bremerhaven und begann im Alter von 14 Jahren mit der hobbymäßigen Produktion von Hip-Hop-Beats.[2] Seinen Künstlernamen wählte er in Anlehnung an den Film Jumper (2008).
2011 produzierte er – damals noch als JumpaBeatz – das Intro und den Song Post für dich des Rappers Fard für dessen Album Invictus. Darauffolgend wurde er vom Rapper Vega bei dessen Label Freunde von Niemand unter Vertrag genommen. Im Rahmen des Vertrags musste er jedoch seinen Künstlernamen von JumpaBeatz in Jumpa ändern.[3] Es folgten Produktionen für eine breite Reihe an Deutschrappern, so unter anderem Massiv, Liquit Walker oder Alpa Gun.
2012 komponierte Jumpa gemeinsam mit Massiv den Song The Diamond Boy, welcher vom Boxer Manuel Charr als Einlaufmusik für dessen Kampf gegen Vitali Klitschko verwendet wurde. 2013 zog Jumpa nach Berlin[4] und unterschrieb kurz darauf einen Vertrag beim Label Sony/ATV, bei welchem er seitdem unter Vertrag steht.[5] Zeitgleich absolvierte Oestmann beim FORUM Berufsbildung eine Ausbildung zum Kaufmann für audiovisuelle Medien.[4]
2016 erhielt er für seine Mitarbeit auf Nazars Album Irreversibel seine erste goldene Schallplattenauszeichnung in Österreich.[6] 2019 produzierte er mit Capital Bras Cherry Lady seinen bis dato größten Hit, welcher Platz eins in Deutschland, Österreich und der Schweiz erreichte und in Deutschland zudem mit Platin ausgezeichnet wurde.[2]
Er wurde bei den Hiphop.de Awards 2021 als „Bester Produzent national“ ausgezeichnet.[7]
Diskografie
Alben
- 2024: Red Bull 64bars Vol. 1 (Peak Nice)
EPs
Singles
Produktionen (Auswahl)
2011
- Fard – Intro und Post für dich auf Invictus
2012
- Massiv – Solange mein Herz schlägt (Album)
- Bei Nacht ist Disko
- The Diamond Boy
- Al Massiva Beutejagd (feat. Beirut & Granit)
2013
- Animus – Maskulin Motivation auf Maskulin Mixtape Vol. 3
- Liquit Walker – Unter Wölfen (Album)
- Intro
- Bonnie Parker
- Keine Wunder (feat. MoTrip)
- Benny
- 40 Bars
- Alphawolf
- Massiv – Wir sind wie wir sind Bruder (feat. JokA, MoTrip & Vega) und Aus welchem Land kommst du (feat. Olexesh & Veysel) auf Blut gegen Blut 3
- Vega – Nero (Album)
- Dem Himmel noch näher
- Herz aus Stein
- Immer noch
- Nur wir beide (feta. David Pino)
- Ich war
- Outro
- Vega – Es muss sein (feat. PA Sports & KC Rebell) (Nur auf der Premium-Version des Albums)
2014
2015
2016
- Danju – Stoned ohne Grund auf Stoned ohne Grund
- Face – Sie schläft net (feat. Vega) auf R.O.T.
- Farid Bang – Gerichtsrapskit auf Blut
- Mosh36 – So oder so und Scharfe Muni (feat. Kalazh44) auf Rapbeduine
- Vega & Bosca – Moselxkaiser auf Alte Liebe rostet nicht
2017
2018
2019
2020
- Vega – Locke (Album)
- Unterwegs (feat. Face)
- In den Genen
- Bevor sie mich verraten
- Burberry
- Capital Bra – Berlin lebt immer noch
- Capital T – Skulpturë (Album)
- Tu festu
- 600PS
- C’est la vie
- Flawless
- Hava – Weiss (Album)
- Weiss
- Fehler
- Auf der Flucht
- Molim
- Timeout
- Krank
- Nasla sam se
- Ziele
- Schwerelos
- Nichts gesehen
- Samra – Miskin
- Samra – 24 Stunden
- Samra & Lune – CR1MINEL
- Samra – Mama
- Bozza – Al Qu Damm (feat. Samra)
- Vega – Hyänen (feat. Samra) auf 069
- Cher Lloyd – One Drink Away
- Ardian Bujupi – Ohne Warnung[9]
2021
- Elif & Montez – Immer wenn ich gehen will
- Loredana & Mozzik – Rosenkrieg
- Apache 207 – 2sad2disco (Album)
- Lamborghini Doors
- Sport
- So weit
- Der Teufel weint
- Weißes Kleid
- Badmómzjay – badmómz. (Album)
- badmómz.
- Tu nicht so
- „Hahaha“
- Mal mehr mal weniger
- Ich mag
- Weißt du wer ich bin?
- Checkst du?!
- Zimmer allein
- Sterne unterm Dach
- Freak
- Struggle Is Where We From
2022
- Céline – A$AP & Rihanna
- Apache 207 – Nie mehr gehen
- Apache 207 – Fühlst du das auch
- Lea – In Flammen
- Samra – Undercover
2023
- Apache 207 – Gartenstadt (Album)
- Udo Lindenberg & Apache 207 – Komet
- Breaking Your Heart
- Wenn das so bleibt
- Ein letztes Mal
- Neunzig
- Coco Chanel
- Capri Sonne
- Ohne Gnade
- Vorstadt
- Schimmel in der Villa
- Geblitzt
Filmografie
- 2024: Jumpa – Vom Beatmaker zum Chartbreaker (Dokumentation, 32:00 Minuten, NDR)
Weblinks
Einzelnachweise