Julius Theodor ErbsteinJulius Theodor Erbstein (* 23. März 1803 in Meißen; † 4. Oktober 1882 in Dresden) war ein deutscher Archivar und Numismatiker. LebenJulius Theodor Erbstein, Sohn des Buchhändlers, Historikers und Numismatikers Karl Friedrich Wilhelm Erbstein, studierte von 1822 bis 1826 an der Universität Leipzig Rechtswissenschaften. Anschließend war er in Dresden als Rechtsanwalt und Notar tätig. Von 1834 bis 1836 war er Redakteur der Gesetze und Verordnungen des Königreiches Sachsen. Seit 1839 arbeitete er als Archivar am Hauptstaatsarchiv in Dresden, zunächst als 2. Archivar, von 1849 bis zu seinem Ruhestand 1861 als 1. Archivar. Seine Söhne Julius und Albert Erbstein wurden beide bekannte Numismatiker und Direktoren von Museen in Dresden. Beigesetzt wurden er und seine Söhne in der Familiengrabstätte Erbstein auf dem Dresdner Trinitatisfriedhof. Veröffentlichungen (Auswahl)
Literatur
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia