Jules Janin![]() ![]() Jules Gabriel Janin (* 16. Februar 1804 in Saint-Étienne; † 19. Juni 1874 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Literaturkritiker. LebenJules Janin erhielt seine wissenschaftliche Bildung in Paris und schlug danach die Journalistenlaufbahn ein. Er schrieb für die Revue des Deux Mondes, den Figaro, später für das Regierungsblatt La Quotidienne und schließlich für das Journal des débats. Er gehörte zum Freundeskreis von Arsène Houssaye, dem Geschäftsführer der Comédie-Française. Ab 1836 war er für das Journal des débats fast 40 Jahre Buch- und Theaterkritiker und war daher in der damaligen Literaturszene von großem Einfluss. Um 1850 erwarb er ein rustikales Landhaus in der rue de la Pompe im damaligen Pariser Vorort Passy. 1870 wurde er in die Académie française (Fauteuil 28) als Nachfolger von Sainte-Beuve aufgenommen. Werke
Janin schrieb auch eine Anzahl von Sitten- und Reisebildern (u. a. Paris et Versailles il y a cent ans, 1874) und übersetzte den Horaz (6. Aufl. 1885). Literatur
WeblinksCommons: Jules Janin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Jules Janin – Quellen und Volltexte (französisch)
|
Portal di Ensiklopedia Dunia