JuWi-FestDas JuWi-Fest ist ein von Studenten der Fakultäten Jura und Wirtschaftswissenschaften der Universität Münster geplantes und durchgeführtes eintägiges Musikfestival. Das Leitmotto lautet „Von Studierenden für Studierende“. GeschichteIm Jahr 1975 fand das Festival erstmals als Campus-Sommerfest statt. Veranstaltungsort ist seitdem das Juridicum in Münster, das Fest findet üblicherweise an einem Donnerstag im Juni statt. Im Jahr 2008 wurden rund 6.000 Besucher gezählt.[1] Das Konzept des Festes ist es, für Studenten ein möglichst günstiges Event durchzuführen, aber mit bekannten Headlinern auch nichtstudentisches Publikum anzulocken. Anfang 2009 entschieden sich die Veranstalter aus den Fachschaften Jura und WiWi, die bisherige JuWi-Fest GbR in eine GmbH umzuwandeln, um das Fest auch für künftige Generationen abzusichern. In Nordrhein-Westfalen ist es das größte von Studenten organisierte Open-Air-Musikfestival.[1] Beim JuWi-Fest spielen inzwischen bis zu zehn Bands auf zwei Bühnen im Innenhof des Juridicums und auf den Aawiesen; der Schwerpunkt liegt dabei auf einem Mix aus Rockmusik und elektronischer Musik. Headliner der vergangenen Jahre waren unter anderem: Bisherige Termine und Bands2005
Neben den Headlinern spielen auch lokale Bands. Bestandteil des Festivals ist eine After-Show-Party, die in einer der umliegenden Diskotheken stattfindet. 2006
2007
200820092010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
WeblinksEinzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia