Joseph Christian LillieJoseph Christian Lillie (* 20. März 1760 in Kopenhagen; † 29. Januar 1827 in Lübeck) war ein Architekt und Inneneinrichter des dänischen Klassizismus. LebenJoseph Christian Lillie erhielt seine Ausbildung an der Königlich Dänischen Kunstakademie Kopenhagen als ein Schüler von Caspar Frederik Harsdorff. Sein Kommilitone war Christian Frederik Hansen, mit dem er auch nach dem Studium freundschaftlich verbunden blieb. 1790 übernahm Lillie die Stellung eines Hofdekorateurs. Nach dem Konkurs seiner zunächst erfolgreichen Möbeltischlerei floh Lillie im Jahr 1799 aus Kopenhagen in das damals dänische Schleswig-Holstein. Hier beschäftigte ihn sein Freund Hansen, der seit 1784 Landbaumeister für Holstein und Altona/Elbe war, als Baukondukteur (Bauaufseher) in dessen Projekten. Schließlich konnte Lillie sich in der Freien Reichs- und Hansestadt Lübeck als Architekt niederlassen und in der Lübecker Franzosenzeit die Stelle eines Stadtbaumeisters als Nachfolger von Ernst Christian August Behrens ausüben. Auch war er als Leiter der örtlichen Zeichenschule für Bauhandwerker tätig. Lillie wurde auf dem Friedhof der St.-Jürgen-Kapelle in Lübeck bestattet, wo sein Grab erhalten ist und nachgenutzt wird. Bauten und Planungen
Siehe auchLiteratur
WeblinksCommons: Joseph Christian Lillie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia