John RingoJohn Ringo (* 22. März 1963 in Miami-Dade) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction- und Fantasy-Autor, der sich vor allem mit militärischen Themen befasst. Seine Werke enthalten viele Darstellungen von Schlachten und Kämpfen. LebenJohn Ringos Kindheit und Jugend waren vom ständigen Wohnortwechsel der Familie geprägt; er selbst zählt 23 Länder, in denen er gewohnt, und 14 Schulen, auf die er gegangen ist.[1] Nach dem Schulabschluss trat er der Armee bei und wurde Specialist in der 82. US-Luftlandedivision. Nach seiner Dienstzeit studierte er Meeresbiologie, bis ihm klar wurde, wie schlecht bezahlt die Jobs in diesem Gebiet sind, und arbeitete in der IT-Betreuung (SQL-Datenbanken). 1999 konnte er seinen ersten Roman A Hymn Before Battle verkaufen und sich kurze Zeit später als freischaffender Autor etablieren.[2] In den figurenreichen Military-SF-Spektakeln, die John Ringo schreibt, werden als Redshirt immer wieder die Namen seiner Leser eingebaut, die auf diese Weise an den Kämpfen und Schlachten teilnehmen können, wenn auch in der Regel als Kanonenfutter und nicht für lange Zeit.[3] WerkeBlack Tide Rising
Empire of Man (deutsch: Marduk)(mit David Weber)
Legacy of the Aldenata (deutsch: Invasion)Posleen War (deutsch: Posleen-Krieg)
Cally’s War (deutsch: Callys Krieg)(mit Julie Cochrane)
Fortsetzungen
Hedren War
The Council Wars (deutsch: Die Nanokriege)
Troy Rising (deutsch: Planetenkrieg)
Paladin of Shadows (deutsch: Kildar)
Looking Glass
Special Circumstances
Clan of the Claw
Einzelromane
Kurzgeschichtenin der Honor-Harrington-Reihe von David Weber, eingefügt in dessen The Service of the Sword, ISBN 0-7434-3599-0:
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia