John Loughborough Pearson wurde in Brüssel als Sohn eines Kupferstechers geboren. Im Alter von 14 Jahren ging er nach Durham, wo er unter der Leitung von Ignatius Bonomi eine Ausbildung an der dortigen Kathedrale erhielt. Später ließ er sich in London nieder. Er heiratete im Jahr 1862; seine Frau Jemima Christian gebar im Jahr 1864 den gemeinsamen Sohn Frank, doch starb sie bereits im Jahr darauf an Typhus. Er selbst wurde im Jahr 1874 als Anwärter (associate) an die Royal Academy of Arts berufen; sechs Jahre später wurde er Vollmitglied. In den Jahren 1879–1897 war er Leiter der Bauhütte von Westminster Abbey.
Bewertung
John Loughborough Pearsons Werk war und ist nicht unumstritten, da er sich nur wenig bis gar nicht um die denkmalgerechte Erhaltung älterer Bauteile kümmerte, sondern diese wiederholt abreißen ließ, um seine Nach- bzw. Neuschöpfungen zu realisieren. Als sein Meisterwerk gilt die in den Jahren 1880–1910 erbaute dreitürmige Kathedrale von Truro in Cornwall, nach deren Vorbild auch die Kathedrale von Brisbane entstand.[1]
Werk
An vielen Kirchenrestaurierungen wirkte J. L. Pearson nur zum Teil mit; seine späteren Planungen wurden in vielen Fällen durch seinen Sohn Frank vollendet.
Kirchen (Auswahl)
Friern Barnet St John’s ChurchDaybrook, St Paul’s Church
Ellerker, Yorkshire, St Anne’s Church (1843/4)
North Ferriby, Yorkshire, All Saints Church (1846)