Johann MaukischJohann Maukisch (auch Johannes Maukisch; * 14. August 1617 in Berthelsdorf bei Freiberg; † 8. Juni 1669 in Danzig) war ein deutscher lutherischer Geistlicher, Theologe, Kirchenlieddichter und Pädagoge. LebenMaukisch erhielt am Freiberger Gymnasium seine erste Ausbildung. 1638 wurde er an der Universität Leipzig immatrikuliert, an der er hauptsächlich Theologie studierte. Er erlangte in Leipzig 1640 den Magistergrad, 1650 den Grad eines Lic. theol., bevor er 1651 zum Dr. theol. promoviert wurde. Maukisch folgte 1651 einem Ruf des Danziger Rats als Professor der Theologie und Rektor an das Akademische Gymnasium Danzig. Zugleich wurde ihm eine Pastorenstelle an der St.-Trinitatis-Kirche in Danzig übertragen. Als Rektor des Akademischen Gymnasiums und als Schriftsteller bemühte er sich um eine Verbesserung der Pädagogik und Katechetik. Daneben nahm er schriftstellerisch an theologischen Streitigkeiten seiner Zeit teil. Maukisch betätigte sich außerdem als Gelegenheits- und Kirchenlieddichter. Er soll etwa 110 Kirchenlieder verfasst haben, unter anderem für die Betstunden seiner Studenten, 34 dieser Lieder fanden später Eingang in Gesangbücher, so in Danzig und in Stuttgart. Werke (Auswahl)
Literatur
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia