Jimmy Nail (* 16. März 1954 in Newcastle upon Tyne als James Michael Aloysius Bradford ) ist ein britischer Schauspieler und Sänger .
Leben und Leistungen
Nail war Ende der 1970er Jahre Mitglied der Band The Crabs . Im Jahr 1992 erreichte sein Song Ain't No Doubt die erste Position in den britischen Charts.
Nail debütierte als Schauspieler in der Mini-Fernsehserie Spyship aus dem Jahr 1983. In der SF-Komödie Star Cracks – Die irre Bruchlandung der Außerirdischen (1985) spielte er eine der größeren Rollen. Im Horrorfilm Das Tier II (1985) spielte er an der Seite von Christopher Lee . Für die Musik der Mini-Fernsehserie Crocodile Shoes (1994), in der er eine der Hauptrollen spielte, wurde er 1995 für den BAFTA Award nominiert. Im Film Evita (1996) trat er neben Madonna , Antonio Banderas und Jonathan Pryce auf.
In den Jahren 2012/13 war Jimmy Nail an der Entwicklung des Albums und Musicals The Last Ship des britischen Sängers Sting involviert.[ 1]
Nail ist mit Miriam Jones verheiratet und hat zwei Söhne.
Filmografie (Auswahl)
1985: Star Cracks – Die irre Bruchlandung der Außerirdischen (Morons from Outer Space)
1985: Wallenberg: A Hero’s Story
1985: Das Tier II (Howling II: Stirba – Werewolf Bitch)
1988: Die Malteser des Falken (Just Ask for Diamond)
1988: Dream Demon – Traumdämon (Dream Demon)
1996: Evita
1998: Still Crazy
1999: Swing
2000: Das zehnte Königreich
2004: Sunday for Sammy 2004
Diskografie
Alben
Jahr
Titel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung ChartplatzierungenChartplatzierungen [ 2] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen)
Anmerkungen
DE
AT
CH
UK
1992
Growing Up in Public
—
—
—
UK 2 (12 Wo.) UK
Erstveröffentlichung: 27. Juli 1992
Produzenten: Danny Schogger,
Guy Pratt , Jimmy Nail
1994
Crocodile Shoes
—
—
—
UK 2 ×3
Dreifachplatin (35 Wo.) UK
Erstveröffentlichung: 21. November 1994 Produzenten: Jimmy Nail, Jon Kelly, Tony McAnaney
1995
Big River
—
—
—
UK 8 (18 Wo.) UK
Erstveröffentlichung: 6. November 1995 Produzenten: Danny Schogger, Jimmy Nail
1996
Crocodile Shoes II
—
—
—
UK 10 (13 Wo.) UK
Erstveröffentlichung: 8. November 1996 Produzenten: Jimmy Nail, Steve Robson
1997
The Nail File – The Best Of
—
—
—
UK 8 (15 Wo.) UK
Erstveröffentlichung: 6. Oktober 1997 Kompilation
1999
Tadpoles in a Jar
—
—
—
UK 79 (1 Wo.) UK
Erstveröffentlichung: 3. Mai 1999
Produzenten: Jon Kelly,
Jeff Lynne
2001
10 Great Songs and an Ok Voice
—
—
—
UK 76 (1 Wo.) UK
Erstveröffentlichung: 30. April 2001 Produzenten: Danny Schogger, Jimmy Nail
Weitere Alben
1986: Take It or Leave It
Singles
Jahr
TitelAlbum
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung ChartplatzierungenChartplatzierungen [ 2] (Jahr, Titel, Album , Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen)
Anmerkungen
DE
AT
CH
UK
1985
Love Don’t Live Here AnymoreTake It or Leave It
—
—
—
UK 3 (11 Wo.) UK
Erstveröffentlichung: 15. April 1985
Autor: Miles Gregory
Original:
Rose Royce , 1978
1992
Ain’t No DoubtGrowing Up in Public
DE 18 (23 Wo.) DE
AT 14 (9 Wo.) AT
CH 21 (10 Wo.) CH
UK 1 (12 Wo.) UK
LauraGrowing Up in Public
—
—
—
UK 58 (2 Wo.) UK
Erstveröffentlichung: 21. September 1992 Autoren: Charlie Dore, Danny Schogger, Guy Pratt, Jimmy Nail
1994
Crocodile ShoesCrocodile Shoes
—
—
—
UK 4 (23 Wo.) UK
Erstveröffentlichung: 14. November 1994 Autor: Tony McAnaney
1995
Cowboy DreamsCrocodile Shoes
—
—
—
UK 13 (8 Wo.) UK
Calling Out Your NameCrocodile Shoes
—
—
—
UK 65 (5 Wo.) UK
Erstveröffentlichung: 24. April 1995 Autor: Jimmy Nail
Big RiverBig River
—
—
—
UK 18 (5 Wo.) UK
Erstveröffentlichung: 16. Oktober 1995 Autor: Jimmy Nail
LoveBig River
—
—
—
UK 33 (5 Wo.) UK
Big River ’96Big River
—
—
—
UK 72 (3 Wo.) UK
Erstveröffentlichung: 22. Januar 1996 Remix: Jon Kelly
1996
Country BoyCrocodile Shoes II
—
—
—
UK 25 (8 Wo.) UK
Erstveröffentlichung: 4. November 1996 Autor: Jimmy Nail
1997
Black & WhiteThe Nail File: The Best of Jimmy Nail
—
—
—
UK 76 (1 Wo.) UK
Erstveröffentlichung: 13. Oktober 1997
mit Ranking Roger
Autoren: David Arkin,
Earl Robinson
1998
The Flame Still BurnsStill Crazy (Soundtrack)
—
—
—
UK 47 (3 Wo.) UK
1999
Blue Beyond The GreyTadpoles in a Jar
—
—
—
UK 87 (1 Wo.) UK
Erstveröffentlichung: 26. April 1999 Autor: Jimmy Nail
Weitere Singles
1986: That’s the Way Love Is
1986: Walk Away / Airwaves
1992: Only Love (Can Bring Us Home)
1992: Beautiful
1994: Only One Heart
1996: Blue Roses
1997: Running Man
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Goldene Schallplatte
Australien Australien
1992: für die Single Ain’t No Doubt
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Quellen
↑ sting.com "Sting Discusses Featured Musicians on 'The Last Ship' Album..."
↑ a b Chartquellen: Singles Alben UK
Weblinks