Axer verbrachte seine Kindheit in Warschau und besuchte dort das Gymnasium. Nach dem Abitur 1964 studierte er Klassische Philologie an der Universität Warschau, wo er 1969 den Magister erwarb. Anschließend arbeitete er ab 1970 am dortigen Institut für Klassische Philologie. 1972 promovierte er mit der Arbeit Jerzy z Tyczyna, humanista i dyplomata und habilitierte 1976 mit Mowa Cycerona w obronie komediowego Roscjusza. Studium z krytyki tekstu. Von 1978 dozierte er an der Staatlichen Theaterhochschule Warschau. 1981 wurde er Mitglied des Komitet Nauk o Kulturze Antycznej an der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Zudem war er von 1981 bis 1987 Prodekan und anschließend Dekan des Fachbereichs für Polonistik an der Universität Warschau. 1983 wurde er Mitglied der International Society of the History of Rhetoric. 1986 wurde er außerordentlicher Professor und dozierte an mehreren ausländischen Universitäten. 1991 wurde er Vizedirektor des Instituts für Klassische Philologie an der Universität Warschau und zugleich Direktor des neu geschaffenen Zentrums für die Untersuchung der Antiken Tradition in Polen und Mittelosteuropa. 1992 wurde er ordentlicher Professor und Mitglied des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Renaissanceforschung. 1993 wurde er zum Mitglied der Academia Europaea gewählt.[1] 2003 erhielt er den Ehrendoktor der Nationalen Iwan-Franko-Universität in Lwiw.
Scaenica Saravi-Varsoviensia. Beiträge zum antiken Theater und seinem Nachleben, mit Woldemar Görler 1997
Siew Dionizosa. Inspiracje Grecji antycznej w teatrze i dramacie XX wieku w Europie Środkowej i Wschodniej, 1997
Grecja mykeńska a Grecja klasyczna, 2000
Bo królom był równy… Przemówienie Józefa Piłsudskiego przy składaniu prochów Słowackiego do grobów wawelskich 28 czerwca 1927 roku, 2002
Z Rzymu do Rzymu, 2002
Rhetoric of transformation, 2003
Łacina jako język elit, 2004
Dawne elity – słowo i gest, 2005
Literatur
Anna Hejman: Jerzy Axer. In: Współcześni polscy pisarze i badacze literatury. Tom pierwszy: A–B. Wydawnictwo Szkolne i Pedagogiczne Spółka Akcyjna, Warschau 1994, ISBN 83-02-05445-3, S.60–62.
Barbara Tyszkiewicz: Jerzy Axer. In: Współcześni polscy pisarze i badacze literatury. Tom dziesiąty: Ż i uzupełnienia do tomów 1–9. Fundacja Akademia Humanistyczna, Warschau 2007, ISBN 978-83-8934894-4, S.110–111.
Einzelnachweise
↑Eintrag auf der Internetseite der Academia Europaea