Jean PalapratJean Palaprat (* Mai 1650 in Toulouse; † 14. Oktober 1721 in Paris) war ein französischer Dramatiker. Leben und WerkJean Palaprat, Herr von Bigot, studierte Rechtswissenschaft in Toulouse und war ab 1675 Ratsherr (capitoul) der Stadt. Schon früh zeichnete er sich bei den Jeux floraux als Dichter aus. 1671 ging er nach Paris und verkehrte mit Molière und dem Schauspieler Domenico Biancolelli (1636–1688). Sein Zusammentreffen mit David-Augustin de Brueys führte zu einer Reihe gemeinsam verfasster Farcen und Komödien, unter denen Le Muet (Der Stumme) (1693) und Le Grondeur (Der Meckerer) (1693) den größten Erfolg hatten und, wie auch Palaprats eigenes Stück Le Ballet extravagant (1694), später in die Petite Bibliothèque des Théâtres aufgenommen wurden. Das gemeinsam verfasste Stück Le Secret révélé (1690) war eigens für den Schauspieler Jean-Baptiste Raisin verfasst. Palaprat wurde Sekretär von Philippe de Bourbon, duc de Vendôme, war mit ihm ab 1694 in Italien und gab das Stückeschreiben auf.[1] Moderne Ausgaben seines Theaters fehlen. Werke
Literatur
Einzelnachweise
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia