Jazzy (irische Sängerin)Yasmine Nicole Byrne (* 19. September 1996 in Dublin) alias Jazzy ist eine irische Sängerin und Musikerin. Bekannt wurde sie 2022 als Sängerin des Hits Make Me Feel Good von Belters Only. Danach hatte sie zahlreiche eigene Erfolge wie den Nummer-eins-Hit Giving Me. BiografieYasmine Byrne wuchs mit zwei Geschwistern bei der irischen Mutter, aber ohne ihren jamaikanischen Vater, im Stadtteil Crumlin im Südteil Dublins auf. Ein Schulprogramm zur Musikförderung erlaubte es ihr, Geige zu lernen und im Schulorchester zu spielen. Neben der Reggae-Musik, die sie von zuhause kannte, beeinflusste sie in der Jugend vor allem amerikanischer R&B. Nach ihrem 18. Geburtstag besuchte sie erstmals einen Nachtclub und von den DJs inspiriert wandte sie sich der Clubmusic zu. Über ihren Freundeskreis lernte sie den DJ Ross Mooney kennen und überredete ihn, ihr das DJ-Handwerk beizubringen. Die beiden wurden später ein Paar.[1] Über Mooney kam sie wiederum mit Conor Bissett und Robert Griffiths von Belters Only in Verbindung. Gemeinsam nahmen sie 2022 den Song Make Me Feel Good auf, bei dem Jazzy den Gesang beisteuerte. Er wurde ein großer Clubhit in England, wo er Platz 4 und Doppelplatin erreichte. In Byrnes Heimat Irland kam er sogar auf Platz 1 und erreichte als erster Dance-Track aus Irland Diamant-Status. Sie bekam daraufhin einen eigenen Plattenvertrag und kündigte ihren Job. Nach einer zweiten Belters-Only-Single produzierten sie gemeinsam ihre erste eigene Single Giving Me. Auch sie wurde wieder ein großer Hit in England und ihre zweite irische Nummer eins, erneut mit Diamant-Auszeichnung.[2] Bei YouTube wurde er 2023 über 150 Millionen Mal abgerufen und war der meistgestreamte Song des Jahres in Irland.[1] Beim heimischen Choice Music Prize wurde Jazzy daraufhin als beste Newcomerin und beste Künstlerin aus Irland ausgezeichnet.[3] Bei den Forbes 30 Under 30 bekam sie einen Platz unter den europäischen Unterhaltungskünstlern.[4] In Großbritannien wurde Giving Me bei den Brit Awards 2024 als bester internationaler Song und beim Ivor Novello Award als am häufigsten gespielter Song nominiert.[5] Mit ihren nächsten Veröffentlichungen setzte sie ihre Karriere erfolgreich fort und ließ weitere Chartplatzierungen in Irland und auch in den britischen Top 100 folgen. 2025 nahm sie mit Sonny Fodera den Song Somedays auf, der in beiden Ländern auf Platz 5 kam und ihr eine zweite Brit-Award-Nominierung brachte. DiskografieAlben
EP
Lieder
Weitere Lieder
Auszeichnungen
Quellen
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia