JBL Control OneJBL Control One ist ein Zweiwege-Kleinlautsprecher des US-amerikanischen Herstellers JBL. Das System gilt als ein Klassiker der Lautsprechertechnik. In Deutschland wurden bislang über 1,5 Millionen Stück dieses Lautsprecherpaares verkauft.[1] GeschichteJBL stellte die „Control One“ 1987 vor. An der Entwicklung der „Control One“ in der Version G arbeitete der deutsche Ingenieur Berndt Stark mit. TechnikDie Box ist 228 mm hoch und mit einem 100 mm Tiefmitteltöner sowie einer gegen Berührung geschützten 12 mm Polycarbonat-/Titankalotte hinter einem feinen Metallgitter ausgestattet. Die Übergangsfrequenz dieses Zweiwegesystems liegt mit rund 6 Kilohertz im Vergleich zu anderen Lautsprechern dieser Art relativ hoch. Dies begünstigt eine hohe Belastbarkeit. Die verwendeten Chassis sind magnetisch geschirmt und schließen bündig mit der Frontwand ab.[1] Die „Control One“ gab und gibt es in verschiedenen Versionen: um 1990 kam die 1G-Version und 1999 deren Neuauflage 1G-Universe auf den Markt. Diese Versionen verfügen über einen neutraleren Mitteltonbereich. Durchgehend auf dem Markt ist die vereinfachte, magnetisch ungeschirmte 1C-Version. Die aktuellen X-Modelle sind bei 19 Kilohertz um 6 dB lauter als zwischen 300 Hertz und 6 Kilohertz.[2] Als Zubehör kann die Box mit einem U-förmigen Bügel geflogen oder mit einer Kugelgelenkhalterung zur Decken- und Wandbefestigung versehen werden. Technische Daten
Varianten des Control One-Modells
Das technische Konzept der Lautsprecher wurde teilweise auch von anderen Herstellern übernommen und Control-One-ähnliche Modelle gebaut, die häufig günstiger als das Original vertrieben werden. RezensionIm Juli 1987 testete die Fachzeitschrift „STEREO“ die „Ur-Version“ „JBL Control 1“ (One) und Bernd Nürnberg schrieb:
– Bernd Nürnberg: Stereo[2] Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia