Ita von Lothringen![]() Ita von Lothringen Gräfin im Klettgau, auch Ida von Metz (* 23. Juli um 995; † nach 1035) ist angeblich die Stammmutter der Habsburger. Ihr Vorname kommt auch als Itha vor und in der französischen Form Ide. LebenIta war die Tochter von Adalbert II. Graf im Saargau (Adalbert von Metz) aus dem Geschlecht der Matfriede und der Judith von Öhningen (Judith von Schwaben[1]), Tochter Konrads I. von Schwaben. Sie vermählte sich mit Radbot von Habsburg, Graf im Klettgau (* um 980; † 1045), dem Erbauer der Habichtsburg (Habsburg), Sohn von Lanzelin von Muri und Liutgard von Nellenburg. Aus dieser Ehe gingen vier Kinder hervor:
Zusammen mit ihrem Mann stiftete Ita im Jahr 1027 das Kloster Muri, das als habsburgisches Eigenkloster mit Benediktinern von Einsiedeln begann. Ob es sich bei den in der Klosterkirche Muri beigesetzten Personen um Ita und Radbot handelt, ist nicht gesichert.[2] Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia