Ionel, Ionelule ist ein rumänischer Schlager des Komponisten und Journalisten George Sbârcea (Pseudonym: Claude Romano)[1]. Das Lied wurde 1937 veröffentlicht.[2]
George Sbârcea war erfolgreicher Komponist rumänischer Tangos und gehörte den führenden jungen Liedermachern und Komponisten der rumänischen Zwischenkriegszeit.[3] Während seines Engagements im BukaresterRevuetheater Alhambra wurde ihm von den Direktoren gedroht, er werde entlassen, wenn er nicht einen Hit schreiben würde. Das Ergebnis war Ionel, Ionelule mit einem Text von Nicușor Constantinescu und Nicolae Vladoianu. Sbârceas Angaben zufolge habe er die Melodie in einer Kabine des Theaters, allein mit einem Klavier, Kaffee und Zigaretten geschrieben.[3] Das Lied wurde zuerst von dem Duo Lulu Nicolau und Lisette Verea interpretiert und von Petre Alexandru auf Schallplatte aufgenommen. Der Schager war sofort erfolgreich. Später wurde Ionel, Ionelule in die anekdotische Sammlung Muza Veselă (1963, 1969) aufgenommen und von zahlreichen bekannten rumänischen Sängerinnen und Sängern wie Gică Petrescu, Petre Alexandru, Svetlana Sabau, Dorina Matara Tarnoveanu, Maria Pietraru, Tudor Gheorghe und Gheorghe Dinică gesungen.