Interferenz (Ökologie)Der Begriff Interferenz innerhalb der Ökologie beschreibt eine der Formen der Konkurrenz zwischen Individuen, abgeleitet auch zwischen Populationen oder Arten. In der Ökologie unterscheidet man zwischen zwei Formen der Konkurrenz:
Konkurrenz durch Exploitation erfolgt über die Nutzung von Ressourcen wie z. B. Nahrung. Beide Konkurrenten benötigen im Prinzip dieselbe Ressource. Durch Verbrauch oder Ausnutzung wird das Angebot für Konkurrenten vermindert. Konkurrenz durch Interferenz ist eine Zusammenfassung für alle anderen Formen der Konkurrenz. Interferenz tritt also in einer Vielzahl unterschiedlicher Formen auf, die bis auf den Faktor, dass es sich nicht um Exploitation handelt, nichts miteinander gemeinsam haben. Eine Kategorisierung durch Schoener unterscheidet folgende Fälle:
Literatur
|
Portal di Ensiklopedia Dunia