Infanterie-Division Grafenwöhr
Die Infanterie-Division Grafenwöhr war eine deutsche Infanteriedivision im Zweiten Weltkrieg. GeschichteAufstellungDie Aufstellung der Division erfolgte am 4. Juli 1944 als sogenannte Schattendivision im Zuge der 28. Aufstellungswelle auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr durch den Wehrkreis XIII mit zwei Grenadier-Regimentern mit je drei Bataillonen. Die Aufstellung sollte bis 1. August 1944 abgeschlossen werden. Abbruch der AufstellungAm 12. Juli 1944 wurde der Aufbau der Infanterie-Division Grafenwöhr vorzeitig beendet und die bereits aufgestellten Divisionsteile wurden zur Aufstellung der 544. Grenadier-Division, welche ebenfalls auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr gebildet wurde, eingesetzt. KommandeurKommandeur der Division war der Generalmajor Werner Ehrig, späterer Kommandeur der 544. Grenadier-Division. Literatur
|
Portal di Ensiklopedia Dunia